Demographie: Daten, Fakten, Zahlenspiele
Europaweit gibt es mehr ältere als jüngere Menschen. Das bedeutet, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen sinkt, während die Zahl der älteren Menschen weiter ansteigt. Eine solche Entwicklung hat natürlich auch Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung eines Landes. Denn wenn es im Moment immer weniger junge Menschen gibt, wird es in Zukunft immer weniger Menschen geben, die im „erwerbsfähigen Alter“ sind und arbeiten gehen.
Aus dem Inhalt:
[...] also die Zahl der Menschen, die es in Österreich insgesamt gibt, in etwa gleich bleibt, wird die Gesellschaft gleichzeitig immer älter. Diese Entwicklung lässt sich in Form einer Bevölkerungspyramide darstellen. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/jung-und-alt/von-0-100/demographie-daten-fakten-zahlenspiele/