
Suchergebnisse
-
Der gefürchtete "Schwarze Tod": Die Pest im Mittelalter
02.11.2011 - Der "Schwarze Tod" raffte im 14. Jahrhundert innerhalb von sechs Jahren mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahin. Wie kam es zu dieser verheerenden Seuche? Und wie haben die Menschen die Pest bekämpft?
Aus dem Inhalt:
[...] Innerhalb von wenigen Stunden bekam der Patient Fieber, Schüttelfrost, und schmerzhafte Beulen am Hals, in den Achselhöhlen und in den Leisten ("Beulenpest [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3254.html
-
Pest
Die Pest oder der „Schwarze Tod“ geht um. Im Jahr 1347 klagen in einer kleinen Hafenstadt am Schwarzen Meer plötzlich viele Menschen über Fieber, stechenden Kopfschmerz und zunehmende Schwäche.
Aus dem Inhalt:
[...] Form ist die durch Bisse des Rattenflohs übertragene Beulenpest . Sie beginnt nach einer Inkubationszeit von 2 – 6 Tagen mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Benommenheit und extremem Schwäche- bzw. Krankheitsgefühl. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pest
-
Biologische Waffen
Jedes Mikrolebewesen, das bei anderen Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanze) Krankheit und Tod verursacht, ist als Ausgangsbasis für die Produktion von biologischen Waffen bestens geeignet.
Aus dem Inhalt:
[...] Yersinia pestis : Diese Bakterien verursachen die Beulenpest. Ebola-Virus : Das Ebola-Virus verbreitet sich extrem schnell, dadurch ist die Ebola-Virus-Krankheit extrem ansteckend und endet tödlich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biologische-waffen
-
Biologische Waffen
Jedes Mikrolebewesen, das bei anderen Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanze) Krankheit und Tod verursacht, ist als Basis für die Produktion von biologischen Waffen bestens geeignet. Aber auch Giftstoffe, die von Pflanzen und Tieren zum Schutz ihrer eigenen Art produziert werden, können als biologische Waffen eingesetzt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Yersinia pestis : Diese Bakterien verursachen die Beulenpest. Ebola-Virus : Das Ebola-Virus verbreitet sich extrem schnell, dadurch ist die Ebola-Virus-Krankheit extrem ansteckend und endet tödlich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/biologische-waffen
-
Die Große Pest von 1347/52
Die Große Pest von 1347/52 war die schwerste Pestepidemie, von der Europa je heimgesucht wurde. Die Pest war in China ausgebrochen und hatte sich entlang der Handelswege auf Land und Meer in wenigen Jahren bis Südeuropa ausgebreitet.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Krankheit kann beim Menschen zu Entzündungen, schwarzblau verfärbten Beulen und eiternden Geschwüren an den Lymphknoten führen. Dann spricht man von Beulenpest . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-grosse-pest-von-134752
-
Auf Madagaskar breitet sich die Pest aus
30.10.2017 - Mehr als 100 Menschen sind dort schon an der Krankheit gestorben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/pest-madagaskar-100.html
-
Neubau (7. Bezirk)
Wusstest du, dass die Pest in Wien 1679 ungefähr 12 000 Menschen tötete? Die Beulenpest wurde durch eine Bakterie, die durch Ratten und Fliegen übertragen werden kann, ausgelöst. Sie war innerhalb weniger Tage oder Stunden tödlich. Steckbrief Das Wappen des Bezirkes Neubau besteht aus 5 Feldern: Das Lerchfeld wird 1295 erstmals erwähnt, 1337 wird es von den Landesfürsten erworben und zu Jagdzwecken benutzt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Neubau_(7._Bezirk)
-
Der Schwarze Tod - Die Pest wütet in Europa
07.01.2015 - Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen Krankheit heimgesucht: Sie bekamen Fieber, merkwürdige Beulen am ganzen Körper, und kurz darauf starben sie - einer nach dem anderen. Die Pest war ausgebrochen. Es dauerte lange, bis die Menschen herausfanden, was sie gegen die Ausbreitung der Krankheit tun konnten – und so starb in den ersten fünf bis sechs Jahren etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] Pestarten und heutige Verbreitung Pestbakterium "Yersinia pestis" Es gibt die Beulenpest (Bubonenpest), die Lungenpest und die abortive Pest. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederschwarzetoddiepestwuetetineuropa100.html
-
Pest
... wird auch "schwarzer Tod" genannt und kam vermutlich durch Schiffbesatzungen aus dem Orient nach Europa.
Aus dem Inhalt:
[...] (Beulenpest, Lungenpest, Pestsepsis, abortive Pest) Bei der Beulenpest , erfolgt die Ansteckung gewöhnlich durch den direkten Biss eines Rattenflohs . Es dauert nun etwa 2 bis 6 Tage bis die Krankheit ausbricht (Inkubationszeit). [...]
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/pest/
-
"Alles Alster!": Beste Geschichtenerzähler gekürt!
"Alles Alster!": Beste Geschichtenerzähler gekürt! - Am 11. Januar traf sich im Hamburger Verlag Gruner + Jahr, in dem auch GEOlino erscheint, die Jury des Erzählwettbewerbs "Alles Alster". Der Kinder- und Jugendbuchverlag Beltz & Gelberg, die Buchhandelskette Thalia und GEOlino.de hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 aufgerufen, ihre persönlichen Hamburg-Geschichten aufzuschreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] Was sie dort zwischen Beulenpest und Großem Brand sonst alles erwartet, hatte Simone Klages in etlichen Erzählungen gelesen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/alles_alster/alles-alster-beste-geschichtenerzaehler-gekuert-4874.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|