
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Politik-Professionalisierung: Pro und Kontra
Mit den gestiegenen Aufgaben im modernen Sozial- und Rechtsstaat und der daraus resultierenden Arbeitsteilung und Spezialisierung haben sich Abgeordnete und Regierende von neben- zu hauptberuflichen Politikern entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] des 19. Jahrhunderts nur wenige, von Parteien oder Interessengruppen finanzierte Berufspolitiker, so sind dies 100 Jahre später nahezu alle Bundestags- und die meisten Landtagsabgeordneten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-professionalisierung-pro-und-kontra
-
Demokratie damals und heute
Die Herrschaft des Volkes hat ihren Ursprung im antiken Griechenland. Moderne Demokratien, so wie wir sie heute kennen, haben viel von damals übernommen. Aber wenn wir heute von Demokratie sprechen, dann meinen wir nicht genau das Gleiche wie damals. Im Gegensatz zu modernen Demokratien gab es damals kein Parlament , keine Parteien und es gab auch keine BerufspolitikerInnen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-demokratie-eigentlich-angefangen/demokratie-damals-und-heute/
-
Nebenverdienst der Politiker - verdient oder daneben?
05.07.2007 - Abgeordnete des deutschen Bundestages müssen Nebeneinkünfte nun für jeden einsehbar offen legen. Das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Durch dieses Gesetz, gegen das einige Abgeordnete geklagt hatten, wird die Abhängigkeit oder Unabhängigkeit der Politiker von Interessengruppen durchsichtiger.
Aus dem Inhalt:
[...] mit den Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten ist eine Gratwanderung: Ausdrücklich sollen die Volksvertreter nicht nur Berufspolitiker und Beamte sein. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2202.html
-
Parlament
Der Bundestag liegt im Zentrum, im institutionellen Kern des politischen Systems Deutschlands. Er ist das einzige Verfassungsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird. Das verleiht dem Parlament als Institution und den Parlamentsmitgliedern eine besondere Legitimation.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Parlamentsplenum werden Gesetzesvorlagen meistens nur noch verabschiedet. Abgeordnete sind Berufspolitiker , die Einkommen beziehen. Als Berufspolitiker [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/parlament
-
Josef Stalin
27.08.2013 - Er ist in die Geschichte eingegangen als Urheber einer 30-jährigen Gewaltherrschaft, die auf Terror und Personenkult beruhte: der Georgier Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, genannt Stalin. Der rote Diktator gehört zu den schlimmsten Verbrechern der Menschheitsgeschichte. Der "Große Terror", Stalins Deportationen und Zwangsumsiedlungen sowie sein gigantisches Straflagersystem brachten Millionen Menschen den Tod und Leid über die Länder der e...
Aus dem Inhalt:
[...] in den Untergrund. Die kommenden 20 Jahre verbringt der angehende Berufspolitiker in der Illegalität. Er wird Mitglied der kaukasischen Sektion [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwwbstalinderrotediktator100.html
-
Abraham Lincoln
26.01.2012 - Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten stieg aus ärmlichen Verhältnissen ins höchste Regierungsamt der Nation auf, die 1776 ihre Unabhängigkeit von der britischen Kolonialmacht erkämpft hatte. Keine 100 Jahre später drohte das Land auseinanderzufallen. Die Sklavenfrage spaltete die Union in Nord und Süd.
Aus dem Inhalt:
[...] Anwalt und Politiker Das Haus der Lincolns in Springfield Lincoln verfolgte sein Ziel, Berufspolitiker zu werden, weiter. Mittlerweile lebte er in Springfield, der Hauptstadt von Illinois. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/amerikanischer_buergerkrieg/pwieabrahamlincoln100.html
-
Direktdemokratische Verfahren
Direktdemokratische Verfahren versprechen: mehr politische Beteiligung, verbindlichere Politikinitiativen der Bevölkerung, höhere Entscheidungstransparenz, gesteigerte Oppositionsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht der empirische Volkswillen soll in grundlegenden Verfassungsfragen entscheiden, sondern derjenige gewählter und fachkundiger Berufspolitiker [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/direktdemokratische-verfahren
-
Politiker
Ein Politiker oder eine Politikerin macht Politik . Wer in die Politik geht, will etwas entscheiden können, das für viele Leute bedeutsam ist. Manche Politiker möchten, dass die meisten Dinge so bleiben wie sie sind, andere Politiker wollen gerade viel verändern.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer zum Beispiel im Parlament einer Stadt sitzt, einem Stadtrat, bekommt nur wenig Geld dafür. Berufspolitiker hingegen können von der Politik leben, weil sie Geld als Abgeordneter, als Minister oder von ihrer Partei bekommen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Politiker
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|