
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bermuda-Dreieck - Mythos oder Todesfalle?
25.02.2007 - Bestimmt hast auch du schon einmal von dem berühmt-berüchtigten Bermuda-Dreieck gehört. Manche nennen es auch ehrfürchtig das "Teufelsdreieck". Immer wieder sollen dort unerklärliche und unheimliche Dinge geschehen sein. Schiffe und Flugzeuge sind angeblich spurlos verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Was ist dran an den Geschichten um das sagenumwobene Bermuda-Dreieck?
https://www.helles-koepfchen.de/das_geheimnisvolle_bermuda_dreieck.html
-
Bermudadreieck: Mythos oder echte Bedrohung?
09.07.2012 - Das Bermudadreieck liegt im westlichen Atlantik. Im Norden begrenzen es die Bermudainseln, im Südwesten reicht es bis zur Südspitze Floridas, im Süden bis zur Insel Puerto Rico östlich der Dominikanischen Republik. Bekannt wurde das Dreieck durch eine vermeintliche Häufung mysteriöser Schiffs- und Flugzeugunglücke.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwiebermudadreieckmythosoderechtebedrohung100.html
-
Was ist das Bermudadreieck?
Das Bermudadreieck ist berüchtigt, da dort häufig See- oder Luftunglücke passieren. Was ist das Bermudadreieck genau?
Aus dem Inhalt:
[...] des Nordatlantiks zwischen den Bermudainseln im Norden sowie Florida und Puerto Rico als südwestliche bzw. als südöstliche Ecken liegt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-das-bermudadreieck.html
-
Die lange Reise der Aale
17.04.2006 - Die Wanderung der Aale gehört zu den größten biologischen Wundern. Die ausgewachsenen Aale verbringen den größten Teil ihres Lebens in Seen und Flüssen. Zum Laichen kehren sie ins salzige Meer zurück. Die Aale ( Blankaale = dunkler Rücken, Bauch silbrig-weiß) sind im Alter von ca. 12 Jahren geschlechtsreif.
Aus dem Inhalt:
[...] Ziel ist die Sargasso-See , im westlichen Teil des Atlantischen Ozeans, südlich der Bermudainseln. In der mit dichtem Tang bewachsenen Sargasso-See legt das Weibchen in tieferen Wasserschichten bis zu 20 Millionen Eier ab. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2270
-
Mondfisch
10.11.2005 - Aussehen Der Mondfisch gehört zu den Meeresfischen . Der Körper ist seitlich extrem abgeflacht und wirkt scheibenförmig. Er weicht von der typischen Fischgestalt etwas ab. Der Kopf ist groß, abgerundet und nimmt fast ein Drittel der Körperlänge ein. Im Anschluss an die sehr kleine Kiemenöffnung folgen die kleinen Brustflossen.
Aus dem Inhalt:
[...] Fortpflanzung Der Mondfisch laicht in der Sargasso-See, südlich der Bermudainseln, im Atlantik. Die Weibchen sind in der Lage, bis zu 300 Millionen Eier pro [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3790
-
Aal
10.11.2005 - Aussehen Der Aal ist ein aus dem Meer kommender ins Süßwasser ziehender Wanderfisch. Der Aal hat einen schlangenartigen Körper. Rück-, Schwanz- und Afterflosse bilden eine Einheit. Die Bauchflosse fehlt. Der Aal (mit Eintritt der Geschlechtsreife als Blankaal bezeichnet) ist auf dem Rücken graugrün und im Bauchbereich silbrig.
Aus dem Inhalt:
[...] Fortpflanzung Nachdem sich der Aal 7-12 Jahre in Flüssen und Seen aufgehalten hat, beginnt die Abwanderung zum Sargassomeer, südlich der Bermudainseln [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2147
-
Warum gehen im Bermuda-Dreieck neben Schiffen auch Flugzeuge verloren?
07.03.2015 - Das Bermuda-Dreieck ist berüchtigt: Immer wieder sollen Schiffe und Flugzeuge spurlos verschwunden sein. Manche machen "Methanhydrat" dafür verantwortlich. Der Rohstoff, der im Bermuda-Dreieck in Tiefen zwischen 500 und 2000 Metern vorkommt, gilt nicht nur als Energielieferant der Zukunft. Er dient auch als Erklärungsversuch, warum in diesem Bereich des westlichen Atlantiks neben ganzen Schiffen auch Flugzeuge und ihre Besatzungen spurlos verschw...
Aus dem Inhalt:
[...] wird zum Beispiel "Flug 19", bei dem im Dezember 1945 eine Staffel von fünf Torpedo-Bombern in niedriger Flughöhe im Gebiet zwischen Puerto Rico, den Bermuda-Inseln und dem südlichen Florida spurlos verschwand. Mögliche Ursache Methanhydrat? [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0307/bermuda.jsp?vote=5
-
Commonwealth of Nations
Ende des 16. Jahrhunderts erlangte Großbritannien die Vorherrschaft auf den Weltmeeren und errichtete im Verlauf der folgenden Jahrhunderte sein koloniales Weltreich, das British Empire.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf ihr leben vorwiegend Schwarze und Mulatten. Die rund 9.000 Einwohner erhielten 1980 den Autonomiestatus im Inneren. Bermuda-Inseln: Die Inselgruppe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/commonwealth-nations
-
Bermudadreieck
„Bermuda-Dreieck“ nennen manche Leute ein bestimmtes Gebiet im Atlantischen Ozean . Dieses Gebiet soll nördlich der Karibischen See liegen, auf einer Landkarte hat es die Form eines Dreiecks.
Aus dem Inhalt:
[...] hat es die Form eines Dreiecks. Eine Ecke dieses Dreiecks sind die Bermuda-Inseln. Angeblich verschwinden in diesem Gebiet viele Schiffe und Flugzeuge [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bermudadreieck
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|