
Suchergebnisse
-
Der Berliner Dom
25.11.2004 - An der Stelle der ehemaligen Hof- und Domkirche wollte Kaiser Wilhelm II. 1894 einen Dom haben, der als Gegenstück zum Petersdom in Rom der „Mittelpunkt” des Deutschen Reiches werden sollte. Auf Wunsch Kaiser Wilhelm II. gestaltete Julius Carl Raschdorff den Berliner Dom. Gegen die Kritik der Zeitgenossen entstand ein reich verzierter Kuppelbau.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1298
-
Der Berliner Dom - Fotos 5
18.04.2014 - Diese Fotos wurden im April 2014 aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27571
-
Der Berliner Dom - Fotos 2
Aus dem Inhalt:
[...] Der Berliner Dom - Fotos 2 Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22715
-
Der Berliner Dom - Fotos 4
Aus dem Inhalt:
[...] Der Berliner Dom - Fotos 4 Blick von der Kuppel Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22717
-
Der Berliner Dom - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Der Berliner Dom - Fotos Quelle: Fotos: www.motivschmiede.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3979
-
Johannes Rau ist tot
07.02.2006 - In einer großen Trauerfeier haben 1500 Menschen im Berliner Dom Abschied vom ehemalige Bundespräsident Johannes Rau genommen. Anschließend wurde er im Kreis seiner Familie beerdigt. Der beliebte Politiker war am 27. Januar, kurz nach seinem 75. Geburtstag, nach schwerer Krankheit gestorben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1544.html
-
Die Museumsinsel
22.11.2004 - Auf ca. 1/3 der Spreeinsel stehen die bekanntesten Berliner Museumsbauten. In der Nähe der Schlossbrücke und dem Berliner Dom (1) , befindet sich das Alte Museum (6) , vor dem sich der Lustgarten erstreckt. Daneben schließt sich das Neue Museum (5) sowie die Alte Nationalgalerie (2) an. Auf der Seite zum Kupfergraben steht das Pergamonmuseum (3) , den Abschluss bildet das Bode-Museum (4) .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1315
-
Die Siegessäule - Fotos 4
21.04.2014 - Zur Aussichtsplattform der Siegessäule in 50,66 m Höhe gelangt man über eine Wendeltreppe mit 285 Stufen. Von der Aussichtsplattform hat man einen guten Ausblick über den Großen Tiergarten, den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor und das umliegende Stadtgebiet. Blick zum Reichstagsgebäude , zum Berliner Fernsehturm und rechts zum Berliner Dom.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27603
-
Dom
21.12.2011 - Ein Dom ist eine sehr große, prächtige und bedeutende alte Kirche. Sie heißt auch Kathedrale. Im Dom hat der Bischof oder die Bischöfin ihren Amtssitz.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dom
-
Bildergalerie | Europa entdecken
Bilder-Galerie: Hier findest du viele Bilder über Deutschland: den Kölner Dom, den Hamburger Hafen, die Lüneburger Heide, den Rhein, die Alpen und andere Sehenswürdigkeiten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/deutschland/bildergalerie/-/id=43808/nid=43808/did=45888/mpdid=45882/9hy800/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|