Sendungsinhalt: Der Stolz der Arbeiter - Die staehlerne Zeit
20.02.2008 - In den 1870er Jahren boomt die Stahlindustrie im Ruhrgebiet. Das lockt viele Arbeiter in die riesigen Zechen und Bergwerke. Weil die Nachfrage nach Kohle und Stahl später sinkt, fallen die Preise in den Keller. Der ehrgeizige Direktor der Gelsenkirchener Bergbau AG, Emil Kirdorf, gehört zu den Unternehmern, die finanzielle Einbußen an die Arbeiter weitergeben: Deren Löhne werden gekürzt und die Arbeitsbedingungen verschärft.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-staehlerne-zeit/inhalt/sendungen/der-stolz-der-arbeiter.html