Italien - Tiere & Pflanzen
07.08.2017 - Typische Bergtiere sind Gämsen, die in den Alpen und im Apennin vorkommen. Welche Tiere leben noch in Italien?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
07.08.2017 - Typische Bergtiere sind Gämsen, die in den Alpen und im Apennin vorkommen. Welche Tiere leben noch in Italien?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
14.08.2014 - Ziegen sind neugierig, unberechenbar, wählerisch und außerdem echte Kletterkünstler. Einfach zu halten sind sie daher nicht. Dennoch ist die Ziege mit das älteste Haustier des Menschen, Ziegenmilch die erste Tiermilch, die der Mensch zu sich genommen hat. Ziege und Mensch verbindet viel. Die Ziege gibt, gemessen an ihrem eigenen Körperumfang, enorm viel Milch, braucht dafür aber sehr wenig Platz und Futter.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Art (ursprüngliches Bergtier) Die Urziege ist die Bezoarziege, eine robuste Rasse, die noch heute in den Hochgebirgen zwischen Kleinasien und Pakistan [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/ziegen_eigenwillige_alleskoenner/pwiediebiologiederziege100.html
03.08.2017 - Tiere wie diese Gämse klettern durch Andorras Berge. Aber auch Murmeltiere und Desmane leben hier.
Aus dem Inhalt:
[...] betrachtet. Unten siehst du Bilder von diesen Blumen. Welche Tiere leben in Andorra? In den höheren Lagen Andorras leben die typischen Bergtiere wie Gämsen, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/andorra/daten-fakten/tiere-pflanzen/
22.04.2017 - Der Kaukasusleopard und der Syrische Braunbär sind zwei der tierischen Bewohner von Armenien. Beide sind selten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu ihnen gehört auch die Armenische Feldeidechse. Trockenheit mögen auch der Langohrigel, Wüstenrennmäuse und Pferdespringer, die ebenfalls zu den Mäusen gehören. Typische Wald- und Bergtiere sind ebenfalls zahlreich vorhanden. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
25.12.2015 - Manche Tiere ziehen im Winter in den wärmeren Süden. Andere haben schlaue Taktiken, um hier zu überwintern. Weißt du, welche es sind? Lies hier mehr über die Überwinterungsmöglichkeiten einiger Tiere!
Aus dem Inhalt:
[...] Wildschwein , Fuchs , und Hase , Bergtiere wie Gams und Steinbock sowie auch manche Vögel . Winteraktive Tiere passen ihre Essgewohnheiten an die vorhandene Nahrung an. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-2-umziehen-oder-bleiben
Mufflons werden auch Europäische Wildschafe genannt: Sie sind die wilden Vorfahren unserer Hausschafe und gehören zur Familie der Hornträger. Typisches Kennzeichen sind die mächtigen, spiralförmig nach hinten gebogenen Hörner.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerhalb ihrer Heimat Korsika und Sardinien findet man aber kaum reine Mufflons, da sie sich mit anderen Wildschafen und auch mit Hausschafen leicht kreuzen. Mufflons sind Bergtiere [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/mufflon/-/id=74994/nid=74994/did=82346/aphyjb/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|