
Suchergebnisse
-
Belgien
02.08.2004 - Länderlexikon: Belgien gehört neben den Niederlanden und Luxemburg zu den Benelux-Ländern. Aus Belgien kommen die Pommes Frites, gute Schokolade und die Schlümpfe. Viele Schiffe aus aller Welt legen in Antwerpen an, um Europa mit Früchten und anderen Waren aus Übersee zu versorgen. Außerdem hat die Regierung der EU, die Europäische Kommission, ihren Sitz in der belgischen Stadt Brüssel.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/belgien.html
-
Die BeNeLux-Staaten
Aus dem Inhalt:
[...] Die BeNeLux-Staaten Quelle: Karte: Archiv Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2068
-
Großherzogtum Luxemburg
Luxemburg ist ein Kleinstaat im Westen Europas. Zusammen mit Belgien und den Niederlanden bildet es die Beneluxstaaten. Das Großherzogtum gehört zu den starken Industrie- und Dienstleistungsnationen in der EU.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/grossherzogtum-luxemburg
-
Blitzkriege und -siege in der ersten Kriegsphase
Am 1. September 1939 begann Deutschland den Zweiten Weltkrieg mit einem nur knapp vier Wochen dauernden Blitzkrieg gegen seinen östlichen Nachbarn Polen. Dabei ging die Wehrmacht rücksichtslos und mit äußerster Härte vor.
Aus dem Inhalt:
[...] die Benelux-Staaten (betroffen von diesen deutschen Angriffen war auch noch Luxemburg) stand aber vor allem im Dienst eines gegen Frankreich gerichteten Kriegsplans. Anstatt, wie es nahelag, den großen Nachbarn von Westen aus anzugreifen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/blitzkriege-und-siege-der-ersten-kriegsphase
-
Das Schengener Abkommen (I und II)
1985 unterzeichnen Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten im luxemburgischen Schengen ein Abkommen zur Erleichterung der Grenzabfertigung und für den schrittweisen Abbau der Personenkontrollen an den gemeinsamen Grenzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/das-schengener-abkommen-i-und-ii
-
1940 Überfall auf Belgien
Die deutsche Wehrmacht marschiert durch die Benelux-Staaten. Der Angriff kommt überraschend. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1940/ueberfall-auf-belgien/
-
Königreich Belgien
Die konstitutionelle Monarchie Belgien liegt in Westeuropa und ist Teil der Beneluxstaaten. Brüssel ist die Hauptstadt des Landes, dessen Bevölkerung sich aus Niederländisch sprechenden Flamen und französischsprachigen Wallonen zusammensetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-belgien
-
Königreich der Niederlande
Das Königreich der Niederlande liegt in Westeuropa und ist das größte Land der Beneluxstaaten. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, Sitz der Regierung ist Den Haag. Als Überbleibsel des ehemaligen Kolonialreiches gehören die Niederländischen Antillen und die Insel Aruba in der Karibik zum Hoheitsgebiet des Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-der-niederlande
-
Luxemburg
Die Hauptstadt von Luxemburg heißt Luxemburg. Luxemburg liegt in Mitteleuropa zwischen Beligien, Deutschland und Frankreich. Es ist ein hügeliges Land. Der Europäische Gerichtshof und der Europäische Rechnungshof haben ihren Sitz in Luxemburg. Luxemburg, Belgien und die Niederlande bilden gemeinsam die Be-Ne-Lux-Staaten (seit 1948).
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Luxemburg
-
Niederlande
Die Hauptstadt der Niederlande heißt Amsterdam. Die Niederlande liegen in Westeuropa. Der Name Niederlande besagt schon, dass das Land sehr flach und tief gelegen ist. Die Niederlande bilden mit Luxemburg und Belgien gemeinsam die Be-Ne-Lux-Staaten (seit 1948). Die Niederlande sind für ihre riesigen Tulpenfelder und die holländischen Windmühlen bekannt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Niederlande
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|