Reise in die Vergangenheit: Römische Grabstätten und Katakomben
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
Aus dem Inhalt:
[...] sind unterirdische Grabstätten, in denen Menschen zur letzten Ruhe gebettet wurden. Schon vor der Entstehung des Christentums pflegten viele Bewohner Roms, ihre Toten in Katakomben oder Grabhäusern zu beerdigen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html