Chorin: Baustil und Klostergeschichte
25.11.2004 - Die Gotik Im 12. Jahrhundert kam es zu einer gesteigerten Bautätigkeit in den Städten. Die Gebäude wurden prächtiger, leichter und filigraner. Man nennt diese Zeit die Gotik . Die Zisterzienser Mönche kamen auch in die Gegend nördlich Berlins. Sie bauten in besonderen Formen ihre Klöster. Sie vermieden Gewölbe und großen Zierrat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1327