Bartenwale
Zu den Bartenwalen gehören die größten Säugetiere der Welt. Lies hier mehr über die Wale mit der großen Klappe.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/bartenwale.html
Zu den Bartenwalen gehören die größten Säugetiere der Welt. Lies hier mehr über die Wale mit der großen Klappe.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/bartenwale.html
17.07.2005 - Zwei Gruppen von Walen Es gibt zwei Gruppen von Walen: Zahnwale , die Zähne besitzen, und Bartenwale , die keine Zähne, sondern Barten haben. Barten sind lange, fransige, dicht aneinander liegende und am Oberkiefer angewachsene Hornplatten . Bartenwale Bartenwale haben zwei Blaslöcher . Sie ernähren sich von Plankton (im Wasser schwimmende, winzige Pflanzen (Algen)) und Krill (kleine Schnecken und Krebse) und filtern diese Nahrung mit den Barten ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1420
Von allen Tieren, die am Land, in der Luft und im Wasser leben, ist der Blauwal das größte und schwerste Tier. Er ist aber nicht das längste Tier, das ist ein kleiner Schnurwurm! Man teilt Wale grundsätzlich in zwei Kategorien: Zahn- und Bartenwale. Barten haben übrigens nichts mit dem menschlichen Bart zu tun, sondern sind längliche Hornplatten, die vom Gaumen ins Maul hängen.
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/101-blauwal.html
21.10.2024 - Der Bartgeier war bei uns viele Jahre ausgestorben. Seit Juni 2021 wird der Vogel, der mit Vorliebe Knochen frisst, wieder in Bayern ausgewildert. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/bartgeier-vogel-mit-speziellem-speiseplan-kinder-lexikon-tierlexikon-100.html
Der Blauwal ist das größte / grösste Lebewesen auf der ganzen Erde. Er ist ein Säugetier. Der Wal wird bis zu 33 Meter lang und wiegt bis zu 130 Tonnen.
http://www.palkan.de/natur-blauwal.htm
* 25.03.1881 Nagyszentmiklós, Ungarn † 26.09.1945 New York BÉLA BARTÓK war Komponist, Pianist und Musikethnologe . Er gehört zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Musikethnologe unternahm er zeitlebens ausgedehnte Exkursionen, bei denen er mehr als 9.000 Melodien von acht Nationalitäten sammelte, auswertete und teils veröffentl...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bela-bartok
25.12.2007 - Das Keratin ist ein Gerüsteiweißstoff, der für die Stabilität und Form der Zellen verantwortlich ist. Bestimmte Untergruppen dieses Proteins sind die Hauptbestandteile von Säugetierhaaren, Reptilienschuppen, Federn, Nägeln und Klauen, Hörnern, Hufen und der Barten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5135
Bartagamen gehören zu den Kriechtieren oder Reptilien und dort zur Familie der Agamen. Vom Kopf bis zum Rumpf messen sie 25 Zentimeter, bis zur Schwanzspitze bis zu 60 Zentimeter.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/bartagame/-/id=75000/nid=75000/did=81166/152mxx2/index.html
Wenn eine Bartagame ihren Bart aufstellt und noch dazu ihr Maul aufreißt, oder ihr Bart sich verfärbt, fühlt sich die Bartagame bedroht. Diese Gesten kommen auch während der Balz oder der Revierverteidigung zum Einsatz. Wenn sich eine Bartagame bedroht fühlt stellt sie ihren Bart auf. Aber wie funktioniert das?
http://www.tierchenwelt.de/echsen/2064-bartagame.html
* 22.09.1680 in Hamburg † 16.01.1747 in Hamburg BARTHOLD HINRICH BROCKES war der erste ausgesprochene Natur- und Landschaftslyriker der deutschen Literatur; er führte das fromme Naturlied in die Lyrik ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|