Malerei des 19. Jahrhunderts
Die Malerei, weniger zeit- und kostenintensiv als Architektur und Skulptur und darum auch unabhängiger von Aufträgen, reagierte am beweglichsten auf die sich im 19. Jahrhundert ereignenden Umwälzungen in allen Lebensbereichen und entwickelte dabei viele ganz unterschiedliche Sicht- und Stilweisen. „Den größern Ruhm wird der verdienen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Deutschland und Österreich, die Präraffaeliten in England, die Schule von Barbizon, die Schule von Pont Avon, die Nabis in Frankreich, die Macchiaioli in Italien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-19-jahrhunderts