
Suchergebnisse
-
Friedrich I. Barbarossa
* 1122 in Waiblingen (?) † 10.6. 1190 ertrunken im Saleph (heute Göksu) FRIEDRICH I. BARBAROSSA war der zweite Staufer auf dem Kaiserthron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-i-barbarossa
-
Friedrich I. (Barbarossa)
Friedrich der Staufer (Barbarossa) wird um das Jahr 1120 wahrscheinlich in Waiblingen geboren. Über seine Kindheit ist nicht viel bekannt.
http://www.palkan.de/ge-barbarossa.htm
-
Friedrich I. Barbarossa
09.04.2014 - Friedrich I. Barbarossa ist der erste Staufer auf dem Kaiserthron. Auf dem Weg dorthin haben ihn die deutschen Reichsfürsten unterstützt, allen voran sein Vetter aus Braunschweig, Heinrich der Löwe. Als Kaiser wurde Barbarossa seine schwäbische Heimat zu eng. Immer wieder zog er mit einer großen Armee über die Alpen, um mit wechselndem Erfolg seine politischen Ziele durchzusetzen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/die_staufer/pwiefriedrichibarbarossa100.html
-
Hochmittelalter - Friedrich I. Barbarossa
Einer der bekanntesten deutschen Könige ist bis heute Friedrich I . Wegen seines roten Bartes erhielt er den Beinamen Barbarossa (italienisch: roter Bart). Barbarossa war der Sohn des Staufers Friedrichs II. von Schwaben und der Welfin Judith (Schwester von Heinrich dem Stolzen). Er stammte also von beiden streitenden Adelsfamilien ab.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/hochmittelalter/epoche/die-staufer/ereignis/friedrich-i-barbarossa.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10&ut2=68
-
Friedrich Barbarossa
Friedrich der Erste war ein Kaiser im Mittelalter . Man nennt ihn auch Barbarossa: Das ist Italienisch für „roter Bart“. Friedrich Barbarossa wurde ungefähr im Jahr 1120 geboren. Er stammte aus der Familie der Staufer und war zunächst Herzog von Schwaben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Friedrich_Barbarossa
-
Barbarossa - Der Kaiser mit dem roten Bart
10.06.2015 - Er war ein großer Kämpfer und König. Außerdem hatte er einen berühmten Spitznamen: Friedrich Barbarossa.
http://www.duda.news/wissen/barbarossa-der-kaiser-mit-dem-roten-bart/
-
1941 Unternehmen Barbarossa
Unternehmen Barbarossa ist der Deckname für Hitlers Angriffsplan auf die Sowjetunion. Am 22. Juni 1941 beginnt der Angriff ohne K ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1941/unternehmen-barbarossa/
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Heinrich der Löwe
* um 1129 vermutlich in Altdorf bei Ravensburg † 6. August 1195 in Braunschweig HEINRICH DER LÖWE ist eine der schillernsten Gestalten des deutschen Hochmittelalters. Als Mitglied des Hauses der Welfen stand er Kaiser FRIEDRICH I.
Aus dem Inhalt:
[...] Hochmittelalters. Als Mitglied des Hauses der Welfen stand er Kaiser FRIEDRICH I. BARBAROSSA gegenüber, verbündete sich mit ihm und, als seine Macht zu groß geworden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/heinrich-der-loewe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|