
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Französische Revolution - Zusammenfassung
31.10.2011 - 1789 begann in Frankreich die Revolution. Der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Alles zu Verlauf und Folgen der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim "Ballhausschwur" schworen sich die Abgeordneten, nicht eher auseinanderzugehen, als bis sie dem Land eine Verfassung gegeben haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/franzoesische-revolution
-
Politische und wirtschaftliche Ursachen der Französischen Revolution
Die Ursachen der Französischen Revolution lagen in der Krise des absolutistischen Staates. Der König und die beiden privilegierten Stände, der Adel und die Geistlichkeit, waren nicht bereit, ihre Privilegien und ihre politische Macht mit den nicht privilegierten Bürgern und Bauern, dem dritten Stand, zu teilen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ludwig XVI. auf der im Mai 1789 in Versailles tagenden Versammlung der Generalstände auch abgelehnt. Der Ballhausschwur Nach der Ablehnung des neuen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/politische-und-wirtschaftliche-ursachen-der-franzoesischen
-
Ludwig XVI.
* 23.08.1754 in Versailles † 21.01.1793 in Paris LUDWIG XVI., König von Frankreich (1774–1792), war ein Mann mit gewinnenden Charakterzügen, aber ohne staatsmännische Fähigkeiten. Trotz intensiver Reformversuche konnte er die Finanzkrise der französischen Monarchie nicht lösen.
Aus dem Inhalt:
[...] versammelten sich daraufhin im Ballhaus und leisteten am 20. Juni den Ballhausschwur . LUDWIG XVI. reagierte und bewilligte am 23.06.1789 als Kompromiss [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xvi
-
Französische Revolution - Erklärung des dritten Standes zur Nationalversammlung
Am 17. Juni 1789 erklärten sich die Vertreter des dritten Standes zur Nationalversammlung, nachdem König Ludwig XVI. die Abstimmung nach Köpfen verweigert hatte [siehe dazu die Einberufung der Generalstände ]. Mit knapper Mehrheit schlossen sich Adel und Klerus schließlich an. Die Erklärung zur Nationalversammlung war der eigentliche Beginn der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Am 17. Juni 1789 erklärten sich die Vertreter des dritten Standes zur Nationalversammlung, nachdem König Ludwig [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/1789/ereignis/erklaerung-des-3-standes-zur-nationalversammlung.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=107
-
Dualismus - Friedrich II
20.02.2008 - Für Friedrich II. war es der Aufbruch zum "Rendezvous mit dem Ruhm". Für Maria Theresia, frischgebackene Kaiserin von Österreich, war es ein Affront und die erste Feuerprobe. Für Europa war es der Auftakt zu einem Konflikt, der über 100 Jahre lang schwelen und mit seinen gelegentlichen Ausbrüchen die Geschichte des Kontinents und die Geschichte Deutschlands – das es zu Beginn der Auseinandersetzung so noch gar nicht gab – nachhaltig prägen sollte...
Aus dem Inhalt:
[...] Neuordnung Europas durch Napoleon Mit dem Ballhausschwur begann die Französische Revolution. Kleiner Mann, große Wirkung: Napoleon wirbelte Europa [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/friedrich-ii/inhalt/hintergrund/dualismus.html
-
Französische Revolution - Was machte die Nationalversammlung?
König Ludwig XVI. hatte die Generalstände zu einer Versammlung in sein Schloss in Versailles zusammengerufen, weil er ihre Unterstützung in der Finanzkrise suchte. Die Generalstände waren Vertreter der drei Stände: des Adels, der Kirche und des Dritten Standes, also der Bauern und Bürger. Der Dritte Stand forderte eine Abstimmung nach Köpfen und nicht nach Ständen, wodurch der Dritte Stand eben nur eine Stimme hatte gegenüber den zwei Stimmen von...
Aus dem Inhalt:
[...] Eröffnung der Generalstände am 5. Mai 1789, Gemälde von Jean-Michel Moreau Der Ballhausschwur Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/was-machte-die-nationalversammlung.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Wie erging es der Kirche in der Revolution?
Die katholische Kirche wurde durch die Französische Revolution unterdrückt. Es kam zu einer Entchristianisierung. Bis 1789 war der Katholizismus die Staatsreligion in Frankreich. Das heißt, dass er die allein geltende Religion war. Man konnte seine Religionszugehörigkeit nicht frei wählen. Während der Reformation war der Katholizismus heftig gegen jede protestantische Strömung verteidigt worden und die Hugenotten waren der Verfolgung ausgesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Ballhausschwur 1789 verbrüdern sich ein Mönch, ein katholischer Landpfarrer und ein protestantischer Pastor. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/wie-erging-es-der-kirche-in-der-revolution.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Worin unterschieden sich die Verfassungen von 1791, 1793 und 1795?
Vor der Französischen Revolution war Frankreich eine absolutistische Monarchie . Der König regierte ohne Volksvertretung und ohne eine Verfassung . Eine Verfassung regelt den Aufbau eines Staates, sie bildet die Grundlage des Staates. Als sich der dritte Stand im Juni 1789 zur Nationalversammlung erhob, schwor man sich, nicht eher auseinanderzugehen, bis eine Verfassung ausgearbeitet sei.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ballhausschwur Schaubild zur VerfassungEine Verfassung regelt den Aufbau einesStaates, sie bildet die Grundlage desStaates. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/worin-unterschieden-sich-die-verfassungen-von-1791-und-1793.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|