
Suchergebnisse
-
Backwaren richtig aufbewahren
09.05.2014 - Grundsätzlich gilt bei fast allen Backwaren: am besten möglichst frisch verzehren. Das lässt sich aber nicht immer so einfach organisieren. Je nach Wohnlage und persönlichem Verbrauch müssen Brote und Kuchen für mehrere Tage im Voraus eingekauft werden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwiebackwarenrichtigaufbewahren100.html
-
Zu viel Brot landet in der Tonne
04.10.2018 - Brot, Brezeln oder Croissants - in Bäckereien, Supermärkten oder auch zu Hause bleibt oft etwas übrig. Viele Backwaren landen im Müll.
https://www.zdf.de/kinder/logo/verschwendung-von-brot-und-backwaren-100.html
-
Vom Getreide zum Brot
06.10.2009 - Hast du dich schon einmal gefragt, woher das Brot stammt? Schon vor 10.000 Jahren begannen Menschen damit, das vorher nur wild wachsende Getreide gezielt anzubauen. Wie ist die Geschichte unseres heutigen Brotes und wie wird das Grundnahrungsmittel hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2897.html
-
Brot
In keinem Land der Welt gibt es mehr Brotsorten, die regelmäßig im Handel angeboten werden, als in Deutschland: mehr als 200. Dieser großen Variationsbreite liegen wenige, jahrtausendealte Grundrezepte der Herstellung zugrunde.
Aus dem Inhalt:
[...] Typologie der Backwaren Zu den Backwaren gehören außer den verschiedenen Brotsorten noch Fein- und Dauerbackwaren wie Kuchen und Kekse. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/brot
-
Backen
09.05.2014 - Ob Brot oder Kuchen - Backwaren sind für uns ein unverzichtbares Lebensmittel. Für die meisten beginnt der Tag mit Brötchen oder einer der zahlreichen Brotvariationen. Und im Laufe des Tages wechselt man dann zu den süßen Leckereien, die frisch duftend aus den Backöfen der Bäckereien kommen. Die Kunst des Backens kennen die Menschen seit Jahrtausenden - entdeckt wurde sie aber eher zufällig.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwwbbacken100.html
-
Bäcker
Ein Bäcker oder eine Bäckerin backt Brot , Brötchen und andere Backwaren. Er verkauft sie, um damit Geld zu verdienen. Zum Backen braucht er Mehl und Wasser und meistens noch andere Zutaten, wie Hefe und Salz .
https://klexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4cker
-
Aldehyde
Vanille kennt jeder. Es handelt sich um ein beliebtes Gewürz für Süß- und Backwaren. Anhand des Geruches kann jeder dieses Gewürz erkennen. Für das Aroma ist besonders das enthaltene Vanillin verantwortlich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/aldehyde
-
Lebkuchen
09.05.2014 - Der Kuchen aus Rühr- oder Hefeteig ist noch gar nicht so alt, wie man vermuten möchte. Backpulver wurde erst im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelt. Auch Zucker, lange Zeit ein knappes und somit kostbares Gut, wurde erst im 18. Jahrhundert in größeren Mengen hergestellt und entwickelte sich erst von da an zum festen Grundbestandteil von Backwaren.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwielebkuchen100.html
-
Damwildgehege - allgemein
25.04.2014 - Im Naherholungsgebiet Hohenstein befindet sich gegenüber des Wildschweingeheges auch ein Damwildgehege . Die zutraulichen Tiere können gefüttert werden. Am Futterautomat kann man für 1 Euro ein Päckchen spezielles Wildfutter kaufen. Schilder weisen darauf hin, dass das Füttern mit Backwaren oder Nudeln nicht erlaubt ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27671
-
Damwildgehege - Video
25.04.2014 - Im Naherholungsgebiet Hohenstein befindet sich gegenüber des Wildschweingeheges auch ein Damwildgehege . Die zutraulichen Tiere können gefüttert werden. Am Futterautomat kann man für 1 Euro ein Päckchen spezielles Wildfutter kaufen. Schilder weisen darauf hin, dass das Füttern mit Backwaren oder Nudeln nicht erlaubt ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27674
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|