Bachstelze
29.04.2013 - Hier kannst du mehr über die Bachstelze erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25335
29.04.2013 - Hier kannst du mehr über die Bachstelze erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25335
26.06.2005 - Aussehen, Vorkommen und Verhalten Dieser schlanke Vogel mit der kontrastreichen Zeichnung in schwarz-weiß-grau hält sich gerne in der Nähe des Menschen auf. Die Bachstelzen sieht man häufig in offenem und halboffenem Gelände, auch gerne in Wassernähe, in Dörfern und Gärten. Ihr auffällig langer Schwanz ist schwarz und hat weiße Außenkanten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=796
30.03.2015 - Diese Fotos wurden im März 2015 am Kemnader See aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29867
Aus dem Inhalt:
[...] Bachstelze - Fotos 1 Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21195
20.02.2008 - Graureiher junger Reiher Kormorane Zwergscharbe Seidenreiher Nachtreiher Rallenreiher Braunsichler Drosselrohrsänger Frosch Stare Bachstelze Pirol Sumpfschildkröte Brachschwalbe Fluss- Seeschwalben Säbelschnäbler Stelzenläufer griechische Landschildkröte Bienenfresser Ziesel Silbermöwe Kormorane Löffler Würfelnatter Krauskopfpelikane Rosa-Pelikane Die Biosphäre ist die belebte Zone der Erde – von der Tiefe der Böden und der Meere, bis zu den Gebi...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-fluss/inhalt/hintergrund/donaudelta.html
20.02.2008 - Graureiher junger Reiher Kormorane Zwergscharbe Seidenreiher Nachtreiher Rallenreiher Braunsichler Drosselrohrsänger Frosch Stare Bachstelze Pirol Sumpfschildkröte Brachschwalbe Fluss-Seeschwalben Säbelschnäbler Stelzenläufer Landschildkröte griechisch Bienenfresser Ziesel Silbermöwe Kormorane Löffler Würfelnatter Krauskopfpelikan Rosa-Pelikane.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/naturparadies-am-schwarzen-meer-das-donaudelta/galerie-tiere-im-donaudelta.html
07.04.2015 - Ab April ist er wieder zu hören, denn auf seine Pünktlichkeit ist Verlass. Doch die kann für den Kuckuck jetzt zu einem Problem werden.
Aus dem Inhalt:
[...] denn er ist ein sogenannter "Brutparasit". Das Weibchen legt seine Eier in die Nester anderer Vögel, wie zum Beispiel die des Zaunkönigs oder der Bachstelze [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/gu-kuh-ab-jetzt-kannst-du-den-kuckuck-hoeren/
20.02.2008 - Das Donaudelta ist eine noch weitgehend unberührte Naturlandschaft, ein Paradies für über 170 Vogelarten, die hier brüten, für Schlangen und zahlreiche weitere Tiere und Pflanzen. Damit es dabei bleibt, wurde im rumänischen Teil des Deltas ein Biosphärenreservat eingerichtet. Hier sollen Mensch und Natur im Einklang leben.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Auenwäldern, z.B. Seidenreiher, Kormoran, Zwergscharbe, Brauner Sichler, Nachtreiher. 10’29–11’50 Aus Schilf gebaut: Ein Dorf im Delta als Lebensraum für die Kulturfolger Star und Bachstelze. 11’50–14’19 [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/sendungen/naturparadies-am-schwarzen-meer-das-donaudelta.html
Manchmal, wenn es im Sommer sehr heiß ist, dann kann ich nicht gut schlafen. Wie ich so in meinem Bett liege, ist mir aufgefallen, was für ein Riesenrabatz die Vögel machen. Die Vögel singen um die Wette –mitten in der Nacht! Es scheint, als hätte jeder Vogel eine eigene Sprache. Kannst du die Vogelstimmen auseinander halten?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Star singt: stoär-bett-bett-räh, der Sperling, auch Spatz genannt: schilp-schilp, der Hänfling: gägägägä und die Bachstelze: zillip-zillip. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=255&titelid=4170&titelkatid=0&move=-1
Viele Vögel verlassen in der kalten Jahreszeit ihre Brutgebiete. Im Herbst kann man beobachten, wie sie sich sammeln und als Schwarm davonziehen (Gänse, Kraniche, Schwalben). Andere Vögel, z.
Aus dem Inhalt:
[...] So legen Kranich, Roter Milan, Rauchschwalbe, Bachstelze, Weißstorch und Kuckuck sehr weite Strecken bis nach Afrika zurück. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/tierwanderungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|