
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Autorität | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Lehrer ist zum Beispiel für Schüler eine Autoritätsperson, da er ihnen etwas beibringen kann und sie auf ihn hören müssen. Personen, die eine Autorität darstellen, können somit auch Einfluss auf andere Menschen nehmen. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3595.html
-
Jeder manipuliert: Die Macht der Psyche
20.08.2013 - Psychologie ist nicht nur eine Wissenschaft, sondern sie ist ständig um uns herum. Es gibt kaum Situationen im täglichen Leben, die nicht mit psychologischen Vorgängen erklärt werden können. Wie wir denken, fühlen und uns verhalten hat mit unserer Psyche zu tun, genauso wie unsere Interaktion mit anderen Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] wie damals blieb nur ein Drittel der Versuchspersonen moralisch standfest. Die Mehrheit gehorchte und verabreichte der angeblichen Testperson schmerzliche Stromschläge, weil es die angebliche Autoritätsperson forderte. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwiejedermanipuliertdiemachtderpsyche100.html
-
Wo gibt es momentan Religionskriege und warum?
18.10.2015 - Viele Kriege scheinen auf den ersten Blick Religions- oder Glaubenskriege zu sein. Doch Friedensforscher wie z.B. der Tübinger Andreas Hasenclever haben herausgefunden, dass Religion meist ein "Deckmantel" ist, der den wirklichen Grund für Gewalt und Krieg versteckt. Es gehe oft um den Zugang zu Ressourcen, wie z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine andere Möglichkeit bei solchen religiös aufgeladenen Konflikten ist der Dialog zwischen religiösen Autoritätspersonen und den verschiedenen streitenden Gruppen. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/252.html
-
Väter
16.03.2015 - Macho, Softie, Gentleman oder Pantoffelheld - so unterschiedlich Männer sind, für jeden Mann ist die Vaterrolle eine ganz besondere Herausforderung. Dabei hat sich die Vaterrolle in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Betrachtete die Gesellschaft es früher eher skeptisch, wenn sich ein Mann schon früh intensiv mit seinen Kindern beschäftigte, umfasst das moderne Bild vom Vater ganz selbstverständlich mehr als bloß seine Rolle als Ernährer der ...
Aus dem Inhalt:
[...] danach, eigene Entscheidungen zu treffen. Die vaterlosen Söhne hatten dagegen kaum Vorbilder oder Autoritätspersonen, mit denen sie sich messen konnten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/vaeter/pwwbvaeter100.html
-
Teenagerfans – Pubertät, Träume und die Stars
16.10.2014 - Kreischende Mädchen, die tagelang vor einer Konzerthalle ausharren, um die besten Plätze vor der Bühne zu ergattern; Zimmer, die von oben bis unten mit Postern der Stars tapeziert sind, und ganze Mappen voller Zeitungsartikel oder Fotos: All dies sind Phänomene, die wir nur aus der Pubertät kennen. Doch woran liegt es, dass vor allem Jugendliche so vernarrt in ihre Fanobjekte sind?
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist besonders in der schwierigen pubertären Phase wichtig, in der Jugendliche mit Mitschülern und Autoritätspersonen oft aneinandergeraten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/fans/pwieteenagerfanspubertaettraeumeunddiestars100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|