Der "Grüne Plan"
10.11.2014 - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in der alten Bundesrepublik im Verlauf der 1950er Jahre ein Förderprogramm für die Landwirtschaft unter dem Schlagwort "Grüner Plan" durchgeführt, das durch staatliche Subventionen finanziert wurde. Es ging darum, durch Flurbereinigungsmaßnahmen zweckmäßige agrarische Flächen zu schaffen, die sich leichter bewirtschaften ließen.
Aus dem Inhalt:
[...] sogenannte "Aussiedlerhöfe" Zersplitterte Flurstücke wurden begradigt und zusammengelegt, asphaltierte Wirtschaftswege angelegt und neue Höfe außerhalb [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/geschichte_der_landwirtschaft/pwiedergrueneplan100.html