Zeche Emscher-Lippe – Kohlenkrise und Zechenschließungen
04.07.2005 - Seinen letzten Aufschwung erlebte der Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet während des Wirtschaftswunders in den 50er Jahren. Im Jahr 1957 förderten über 600.000 Bergleute 149 Millionen Tonnen Steinkohle . Doch die dann folgenden Verschiebungen in der Energieversorgung – hin zur Importkohle und zum billigen Erdöl, lösten Absatzschwierigkeiten und eine Krise in der Kohlenwirtschaft aus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1043