.jpg)
Suchergebnisse
-
Assimilation | einfach erklärt für Kinder und Schüler
02.06.2015 - Mit dem Begriff "Assimilation" bezeichnet man unterschiedliche Vorgänge. Meist meint er einen Prozess, bei dem sich Menschen an eine neue Umgebung angleichen, ihre alte Identität zum Teil oder komplett aufgeben und sich vollständig an eine neue Gesellschaft anpassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3692.html
-
Fotosynthese
Unter der Fotosynthese als einer Form der autotrophen Assimilation versteht man den Prozess der Umwandlung von Wasser und Kohlenstoffdioxid in Glucose und Sauerstoff unter dem Einfluss von Strahlungsenergie und mithilfe des Chlorophylls.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/fotosynthese
-
Fotosynthese
Die Fotosynthese ist eine Form der autotrophen Assimilation, durch die Pflanzen und Algen Nahrung für sich selbst sowie für alle anderen Lebewesen produzieren. Dabei wird Kohlenstoffdioxid absorbiert, Glucose gebildet und Sauerstoff freigesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/fotosynthese
-
Fotosynthese
Die Fotosynthese ist eine Form der autotrophen Assimilation, durch die Pflanzen und Algen Nahrung für sich selbst sowie für alle anderen Lebewesen produzieren. Dabei wird Kohlenstoffdioxid absorbiert und Sauerstoff freigesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/fotosynthese
-
Stoff- und Energiewechselprozesse
In jeder lebenden Zelle laufen Stoff- und Energiewechselprozesse ab. Die Fotosynthese, die Atmung, die alkoholische Gärung und die Milchsäuregärung gehören zu den Stoff- und Energiewechselprozessen.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Zellen werden ständig körpereigene organische Stoffe aufgebaut (Assimilation) und organische Stoffe zur Nutzbarmachung der in ihnen enthaltenen chemischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/stoff-und-energiewechselprozesse
-
Freisetzung chemischer Energie durch unterschiedliche Stoffwechselwege
In jeder Zelle finden hunderte von chemischen Reaktionen ab, die in ihrer Gesamtheit als Stoffwechsel (Metabolismus) bezeichnet werden. Um zu leben, benötigen alle Zellen ständig organische und anorganische Stoffe sowie chemische Energie.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie dienen dem Aufbau und der Speicherung von Zellsubstanz und gliedern sich in Assimilation und Dissimilation. Beide Vorgänge treten in verschiedenen Stoffwechselwegen auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/freisetzung-chemischer-energie-durch-unterschiedliche
-
Konzepte und Regelungen der Integration
Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Dadurch ist die Integration (Eingliederung) der Migranten (Zuwanderer) in die Mehrheitsgesellschaft zur dauerhaften Aufgabe von Staat und Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr unterschiedlich. In der Bundesrepublik Deutschland werden zwei politische Konzepte der Integration kontrovers diskutiert. Das Konzept der Assimilation zielt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konzepte-und-regelungen-der-integration
-
Freisetzung chemischer Energie durch unterschiedliche Stoffwechselwege
In jeder Zelle laufen hunderte von chemischen Reaktionen ab, die in ihrer Gesamtheit als Stoffwechsel (Metabolismus) bezeichnet werden. Um zu leben, benötigen alle Zellen ständig organische und anorganische Stoffe sowie chemische Energie.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie dienen dem Aufbau und der Speicherung von Zellsubstanz und gliedern sich in Assimilation und Dissimilation. Beide Vorgänge treten in verschiedenen Stoffwechselwegen auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/freisetzung-chemischer-energie-durch-unterschiedliche
-
Skandinavischer und französischer Einfluss
Eroberer hinterlassen verschiedene Spuren. Sie sind in England besonders gut an der Sprache zu erkennen, die in vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Einflüssen geprägt wurde. Zwischen 750 und 1000 n.
Aus dem Inhalt:
[...] conflagration fragen to ask to question to interrogate sicher fast firm secure Wortbildung Die Assimilation französischer Wörter ist an verschiedenen Wortbildungen im Englischen zu beobachten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/skandinavischer-und-franzoesischer-einfluss
-
Fotosynthese
Die Fotosynthese gehört zum aufbauenden Stoffwechsel. Innerhalb ihres Ablaufs werden mithilfe von Lichtenergie aus anorganischen energiearmen Stoffen organische energiereiche Stoffe hergestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Teil der Prokaryoten und Protisten sowie die Pflanzen sind auf der Basis dieser Assimilation in der Lage, alle körpereigenen Stoffe aus anorganischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/fotosynthese
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|