Ashram
14.07.2014 - Ein Ashram ist ein Kloster, ein Heim, ein Landhaus oder eine Einsiedelei, in der Hindus völlig frei sein können von Alltagsproblemen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/ashram
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
14.07.2014 - Ein Ashram ist ein Kloster, ein Heim, ein Landhaus oder eine Einsiedelei, in der Hindus völlig frei sein können von Alltagsproblemen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/ashram
03.07.2014 - Hindus beten und verehren ihren Gott an verschiedensten Orten. Dazu gehören Räume in der eigenen Wohnung, Tempel, Ashrams und Klöster.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetshaeuser-im-hinduismus
24.02.2013 - Mit dem Fest Guru Purnima verehren Hindus ihre Lehrer für ihre Weisheit und Erfahrung. Viele von ihnen denken an diesem Tag vor dem Vollmond auch an den Weisen Vyasa. Er hat heilige Texte der Hindus geschrieben und soll an Guru Purnima geboren sein.
Aus dem Inhalt:
[...] So begleiten sie sie auf ihrem Weg zu Gott. An Guru Purnima besuchen viele Hindus ihre Gurus in einem Ashram. Das ist ein religiöses Zentrum. Dort beschenken [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/guru-purnima
05.02.2009 - Hindu oder Hinduistin wird man durch Geburt in eine bestimmte Kaste.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/hindus/-/id=23528/nid=23528/did=23552/18x1khm/index.html
* 02.10.1869 Porbandur † 30.01.1948 Neu Delhi MAHATMA MOHANDAS KARAMCHAND GANDHI, der Vater der indischen Unabhängigkeit, war einer der faszinierendsten Politiker des 20. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Einschränkung der äußeren Bedürfnisse. Sein erstes Ashram , eine hinduistische Wohngemeinschaft , nannte er deshalb „Tolstoi-Farm“ (1910). Neben TOLSTOI waren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/mohandas-karamchand-mahatma-gandhi
Vor 70 Jahren wurde Adam Osborne geboren. Er arbeitete als Softwareentwickler und Buchautor. Außerdem entwickelte er den ersten tragbaren Computer, den Osborne 1. Tragischerweise …
Aus dem Inhalt:
[...] wurde am 6. März 1939 als Sohn eines britischen Vaters und einer polnischen Mutter in Thailand geboren. Bald zog er mit seinen Eltern nach Tamil Nadu und verbrachte dort seine Kindheit im Ashram von Sri Ramana Maharishi. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/adam-osborne-erfinder-des-laptops.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|