Das Umfeld der Wiener Klassik
Wien entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 18. Jh. zu einem Zentrum der Musikentwicklung, das eine außerordentliche musikgeschichtliche Bedeutsamkeit erhielt. Unter JOSEPH HAYDN (1732–1809), WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791) und LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827) gelangte die Wiener Musik schließlich zu weltweiter und dauernder musikalischer G...
Aus dem Inhalt:
[...] Arietten und Lieder. ANTONIO SALIERI * 18.08.1750 Legnano (Italien) † 07.05.1825 Wien Dirigent und Komponist, insbesondere von Kammer- und Kirchenmusik. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/das-umfeld-der-wiener-klassik