
Suchergebnisse
-
Der Argentinosaurus
Aus dem Inhalt:
[...] Der Argentinosaurus Der Argentinosaurus Der abgebildete Argentinosaurus (nach dem Entdeckungsland Argentinien benannt) war der bislang größte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-argentinosaurus.html
-
Dinosaurier - Teil 1 - Riesenechsen vergangener Zeiten
14.05.2007 - Dinosaurier faszinieren uns schon seit jeher. Woher kamen sie? Warum sind sie ausgestorben? Waren sie wirklich so, wie wir sie uns vorstellen? Vor 65 Millionen Jahren sind sie ausgestorben und bis heute ist nicht eindeutig geklärt, weshalb. Wir stellen dir die bekanntesten Saurier vor.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/riesenechsen-vergangener-zeiten.html
-
Noch mehr Fragen zu Dinos
Aus dem Inhalt:
[...] Der schwerste Dinosaurier war der Argentinosaurus mit rund 100 Tonnen Körpergewicht. Der größte - bezügl. der Höhe - war der Brachiosaurus, der rund 24 Meter lang [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/noch-mehr-fragen-zu-dinos.html
-
Der Urahn der Riesensaurier Der Yizhousaurus
Die Dinosaurier beherrschten die Erde fast 200 Millionen Jahre lang. Die gewaltigsten Vertreter dieser Riesenechsen waren die Sauropoden, die bis zu 30 Meter lang werden konnten. …
Aus dem Inhalt:
[...] Der Argentinosaurus zum Beispiel erreichte eine Länge von bis zu 30 Metern und wog 70 Tonnen. Der Brachiosaurus war für gewöhnlich um die 13 Meter hoch. Die riesigen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-urahn-der-riesensaurier-der-yizhousaurus.html
-
Dinosaurier
22.03.2010 - Dinosaurier waren eine besondere Gruppe von Reptilien, die vor vielen Millionen Jahren existierten. Einige bewegten sich auf zwei Beinen fort, andere auf vieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Dinosaurier Der Argentinosaurus ist das größte, bislang bekannte Landlebewesen aller Zeiten Dinosaurier waren eine besondere Gruppe von Reptilien, [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/d/lexikon-dinosaurier-100.html
-
Riesiger Dinosaurierfriedhof entdeckt
Wissenschaftler haben in der argentinischen Provinz Chubut (Tschubut gesprochen) in Patagonien einen sensationellen Fund gemacht: Einen rund 150 Millionen Jahre alten …
Aus dem Inhalt:
[...] Der pflanzenfressende Gigant hatte vermutlich eine Länge von 48 bis 59 Metern und war noch riesiger als der Argentinosaurus, der bislang alle Größenrekorde brach. Die Entdeckung des Dino-Friedhofs hat aber auch Schattenseiten. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/riesiger-dinosaurierfriedhof-entdeckt.html
-
Dinosaurier - Die Giganten der Urzeit
Walt Disney lässt die Dinos in seinem neuesten Film Dinosaurier wieder lebendig werden. Seit 1993 Steven Spielbergs Jurassic Park die Urzeit-Echsen im Kino zu neuem Leben …
Aus dem Inhalt:
[...] der Argentinosaurus (40 Meter lang), Seismosaurus (37 Meter), Ultrasauros (30 Meter), Diplodocus (28 Meter) und der Brachiosaurus (26 Meter lang aber 14 Meter hoch!) Die hier erwähnten Saurier waren zwischen 80 und 100 Tonnen schwer. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/dinosaurier-die-giganten-der-urzeit.html
-
Dinosaurier Giganten Argentiniens
So lautet der Titel einer Ausstellung, die bis zum 25. Oktober 2009 im Lokschuppen in Rosenheim zu sehen ist. Zum ersten Mal weltweit widmet sich eine Ausstellung umfassend den …
Aus dem Inhalt:
[...] Denn dort wurden sowohl die größten, als auch die ältesten Dinosaurierskelette der Welt gefunden. Dazu gehören der 40 Meter lange und acht Meter hohe Argentinosaurus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/dinosaurier-giganten-argentiniens.html
-
3D-inosaurier
Bundesweit startet am 19.7.2007 der 3D-IMAX-Film Dinosaurier Giganten Patagoniens. Natürlich geht es im Kino, zumal in einem 3D-Kino, um Unterhaltung. Doch die Produzenten …
Aus dem Inhalt:
[...] Professor Coria war unter anderem an der Entdeckung der größten, bislang bekannten Landlebewesen beteiligt: Giganotosaurus und Argentinosaurus. Zudem konnte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/3d-inosaurier.html
-
Unbekannter Riesen-Dinosaurier entdeckt
Amerikanische Forscher sind in Ägypten auf die Überreste eines bislang unbekannten Dinosauriers gestoßen. Wie es dazu kam erfahrt ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Somit ist er nach dem fast 40 Meter langen Argentinosaurus der zweitgrößte bisher bekannte Dinosaurier. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/unbekannter-riesen-dinosaurier-entdeckt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|