Geschichte der Notenschrift
Bereits in der Antike gab es Versuche, klingende Musik schriftlich zu fixieren. Die Geschichte der Notenschrift ist seither einem ständigen Wandel unterworfen. Aus den Erfordernissen der jeweiligen Zeit, bestimmter Gattungen und innovativer musikalischer Vorstellungen entstanden immer wieder neue Formen der Notation.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Laufe der Neumen-Entwicklung wurden die jeweiligen Formen präziser und um 1000 führte GUIDO VON AREZZO (um 992–1050) das Liniensystems ein. Es gab zunächst nur eine Linie zur Orientierung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/geschichte-der-notenschrift