Archaea (Urbakterien)
Archaea (von griech. archae-, archaeo = alt, ursprünglich), Archaebakterien (von griech. bakterion = Stäbchen), Urbakterien, sind die Bezeichnungen für die Vertreter einer Abstammungslinie der Prokaryoten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das kleinste bisher entdeckte Archaeum, Nanoarchaeum equitans ist ein nur 400 nm großer Prokaryont, der anderen Archäen aufsitzt (lat. equitans = reitend) und mit diesen parasitisch oder symbiotisch verbunden ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/archaea-urbakterien