Nicolas Poussin
* 15. Juni 1596 in Villers-enVexin † 19. November 1665 in Rom Bedeutend für die Kunstgeschichte wurde NICOLAS POUSSIN vor allem durch seine „Heroischen Landschaften“, Bilder, in denen antikisierende Figuren in idyllischen Landschaftsschilderungen in zumeist der antiken Mythologie entlehntem Geschehen wiedergegeben sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem die zweite Fassung des Gemäldes „ Et in Arcadia ego “ (erste Fassung 1629–1630; zweite Fassung 1650–55) kann beispielhaft angeführt werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/nicolas-poussin