Kaltblutpferde
Gibt es eigentlich noch Arbeitspferde und wenn ja, wo werden sie eingesetzt? Antworten findest du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/kaltblutpferde.html
Gibt es eigentlich noch Arbeitspferde und wenn ja, wo werden sie eingesetzt? Antworten findest du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/kaltblutpferde.html
22.11.2011 - Gegenüber der Mauerstraße befindet sich hinter dem Stadtgraben der Mühlenhof. Im Jahr 1602 wird die Mühle das erste Mal in einer Urkunde erwähnt. Man nimmt aber an, dass die Mühle etwa 300 Jahre älter ist, denn sie diente bestimmt schon zur Versorgung der Burg Linn und der dazugehörigen Stadt. Seit dem Anfang des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Da aber der Mühlenbach immer häufiger nicht genug Wasser führte, wurde ein Rosswerk angebaut, das durch Arbeitspferde angetriebenen wurde. Auf dem Gebiet von Krefeld [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24087
Hier findest du eine Übersicht über Warmblut-Pferde. Warmblüter sind weltweit die beliebtesten Freizeitpferde. Sie sind anmutig, verlässlich, intelligent, wendig, ausdauernd, muskulös und sehr fleißig. Kein Wunder, dass sie im Turnier-Sport fast immer gewinnen – egal, ob bei Dressur oder Springreiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Kaltblüter sind große und kräftige Arbeitspferde. Vollblut-Pferde dagegen edle, schlanke Rennpferde. Diese Pferde zu unterscheiden ist soweit schon mal recht [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3089-warmblut.html
Hier erfährst du alles über Kaltblüter und, welche Rassen dazu gehören. Kaltblüter sind große, schwere Pferde mit ausgeglichenem, ruhigen Gemüt. Sie werden auch oft als „sanfte Riesen“ bezeichnet. Ihr Fell, ihre Mähne und ihr Schweif sind sehr dick und an den Fesseln haben sie oft einen üppigen Behang.
Aus dem Inhalt:
[...] sind sie sehr umgänglich und zuverlässig. Geschichte: Arbeits- und Kriegspferde Kaltblüter waren früher reine Arbeitspferde. Sie haben den Bauern geholfen, den Pflug [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3090-kaltblut.html
Mit ihrer Wuschelmähne und dem flauschigen Fell sind sie vor allem bei Kindern beliebt: Shetland-Ponys, die kleinsten Pferde der Welt. In Zoos, wie dem Nürnberger Tiergarten, …
Aus dem Inhalt:
[...] und anspruchslos sind, wurden sie gerade im 19. Jahrhunderts bevorzugt als Arbeitspferde eingesetzt. Im Wald und auf dem Feld ebenso wie in Kohlegruben. Sie passten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/shetlandponys-die-kleinsten-pferde-der-welt.html
03.01.2015 - Mit einer waghalsigen Aktion bewies das Kopfball-Team vor ein paar Jahren, dass man mit einem Schneemobil über Wasser fahren kann. Action-Experte Dirk Gion überquerte 2008 mit einem solchen Fahrzeug den Rhein. Diesmal stellt er sich einer noch größeren Herausforderung: Er will als erster Mensch mit einem Schneemobil den Ärmelkanal zwischen Frankreich und England überqueren.
Aus dem Inhalt:
[...] Dass Schneemobile tatsächlich über Wasser fahren können, war eine Zufalls-Entdeckung: In Kanada, Russland, Skandinavien und im Hochgebirge legt man mit diesen modernen Arbeitspferden weite Strecken zurück. [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0103/mobil.jsp?vote=5
02.12.2014 - Das Space Shuttle prägte die Ära der amerikanischen Raumfahrt nach der erfolgreichen Mondlandung. Es gilt als das komplexeste Raumfahrzeug, das Menschen je gebaut haben. Bis heute ist es das einzige Raumschiff, das wiederholt – und dazu noch bemannt – in den Orbit fliegt. In den letzten 30 Jahren brachen die universell einsetzbaren Alleskönner zu weit über 100 Missionen in den Weltraum auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Komponente nicht wiederverwenden und verglüht nach dem Start in der Atmosphäre. Arbeitspferd im Dienst der Raumfahrt Konstruktionszeichnung eines Space Shuttles [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/raumstationen/pwiespaceshuttlegeschichte100.html
25.09.2014 - Europas Raumfahrtindustrie musste einen langen und kurvenreichen Weg zurücklegen, um heute die europäische Raketenfamilie "Ariane" zur Verfügung zu haben. Die europäische Raumfahrt steckte zu Beginn der 70er Jahre in einer Krise. Das Ariane-Projekt trug maßgeblich dazu bei, dass diese Krise überwunden werden konnte - unter anderem, weil Deutsche und Franzosen bei der Entwicklung der Ariane enger als zuvor zusammenarbeiteten.
Aus dem Inhalt:
[...] Über die Geschichte der Ariane-Raketen kann man sich ausführlich im Toulouser Space Center (Centre Spatial de Toulouse) informieren. Ariane 4 - Europas Arbeitspferd Am 15. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/sonden_und_raketen/pwiediegeschichtederarianeraketen100.html
11.02.2011 - Menschen an der Spitze einer Rakete ins All zu befördern, und heil auch wieder zurück zur Erde zu bringen, ist eine gewaltige technische Herausforderung. Als um 1900 die Geschichte der modernen Raketen begann, interessierten sich nur wenige, oftmals als Spinner angesehene Wissenschaftler und Techniker für diese neue Art des Antriebs.
Aus dem Inhalt:
[...] Sojus - das Arbeitspferd der Raumfahrt Doch auch die Sowjetunion war am Kriegsende im Besitz von Bauplänen der "V2". Auf deren Grundlage entstand die "R-7" Atomrakete, die erstmals 1956 getestet wurde. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/sonden_und_raketen/pwwbsondenundraketen100.html
20.02.2008 - Schlösser, Burgen und Ruinen gibt es in Frankreich reichlich. Und dennoch: Mitten im Burgund bauen 45 Leute eine neue Burg – ausschließlich mit den Mitteln des 13. Jahrhunderts. Anfangs noch belächelt, hat sich Frankreichs originellste Baustelle inzwischen zum Besuchermagneten gemausert: Rund 250.000 Menschen kommen jedes Jahr, um Guédelon zu besichtigen, viele von ihnen Schüler.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Fuhrleute, die mit den Arbeitspferden die schweren Lasten transportieren, bewegen sich ruhig durch die Besuchermassen, lassen sich geduldig zum x-ten [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bauberufe-mittelalter/inhalt/hintergrund/sie-bauen-eine-burg.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|