
Suchergebnisse
-
Arbeitskämpfe in Deutschland
Streik ist die kollektive Arbeitsniederlegung als Kampfmittel zur Erreichung tariflich regelbarer Forderungen unter Führung der zuständigen Gewerkschaft. Ein Recht des Arbeitskampfes ist im einzelnen nicht gesetzlich geregelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/arbeitskaempfe-deutschland
-
Streik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Oft fordern Arbeitnehmer höhere Löhne, bessere Arbeitszeiten und mehr freie Tage. Können sich die Gewerkschaften, die sich für ihre Rechte einsetzen, und die Arbeitgeber nicht einigen, wird als letztes Mittel zur Konfliktlösung von Seiten der Arbeitnehmer der Streik eingesetzt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3168.html
-
Was ist ein Streik? Welche Rolle spielen Gewerkschaften?
15.11.2007 - Immer wieder kommt es innerhalb verschiedener Berufsgruppen zu Streiks. Was ist der Sinn einer Arbeitsniederlegung? Was fordern die Angestellten und was können sie dadurch erreichen? Welche Rolle spielen dabei die Gewerkschaften? Wie wird ein Arbeitskampf ausgetragen? Was ist ein Tarifvertrag?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2400.html
-
Arbeitskämpfe in Ägypten – die ersten Streiks der Geschichte
Unter RAMSES III. lösten vermutlich durch Unterschlagung von Beamten verursachte Versorgungsprobleme unter den Bauarbeitern im Tal der Könige die ersten historisch fassbaren Streiks aus, die sich von da an im Neuen Reich regelmäßig wiederholten.Die Arbeiter griffen zu gewaltlosen Arbeitsniederlegungen, Sitzstreiks und -blockaden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/arbeitskaempfe-aegypten-die-ersten-streiks-der-geschichte
-
Die Stahlkrise
14.08.2014 - "Da treibt man die Krupp’sche Arbeiterschaft an wie noch nie und dann kommt der Doktor Cromme und knallt uns den Dolch in den Rücken – aber noch leben wir!" Mit diesen Worten beginnt der längste Arbeiterkampf in der Geschichte der BRD. Der Anlass: Krupp will das Werk in Duisburg-Rheinhausen schließen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Duisburg-Rheinhausen schließen. Es ist der vorläufige Höhepunkt der Stahlkrise in Deutschland. Arbeitskampf im Ruhrgebiet Das Duisburger Stahlwerk ThyssenKrupp Der 30. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/stahl/pwiediestahlkrise100.html
-
Streik bei der Deutschen Bahn
17.11.2007 - Schon seit Wochen können wir in den Nachrichten die Streiks bei der Deutschen Bahn verfolgen. Bisher scheint keine Einigung in Sicht zu sein - und somit auch kein Ende der Streiks. Worum geht es bei dem Konflikt und warum streiken die Lokführer der Bahn?
Aus dem Inhalt:
[...] Arbeitskampf: Was ist ein Streik? Helles Köpfchen) Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Wann sind die ersten Menschen auf dem Mars gelandet? Wie viele Punkte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2367.html
-
Betriebsrat und Gesetze betrieblicher Mitbestimmung
Von der ersten Gewerbeordnung 1891 über das Betriebsrätegesetz von 1920 entstand das Betriebsverfassungsgesetz, welches noch heute seine Gültigkeit hat und die Rechte von Arbeitnehmern und Betriebsräten definiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Allerdings muss festgehalten werden, dass die großen Arbeitskämpfe in den Jahren 1899 und 1905 viel zu dieser Entwicklung beigetragen haben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebsrat-und-gesetze-betrieblicher-mitbestimmung
-
Wichtige Grundrechte : Demos, Streiks und Blockaden - Was bringt Protest?
07.02.2025 - Immer wieder gehen bei uns die Leute auf die Straße: Protest, Streik, Demo, Blockaden. Was bringt dieser Protest? Dürfen Kinder eine Demo machen?
Aus dem Inhalt:
[...] Weil sich zwei Gruppen mit unterschiedlichen Forderungen gegenüberstehen, sagt man auch " Arbeitskampf " dazu. Streiken geht nur zusammen Auch beim Bayerischen [...]
https://www.br.de/kinder/demonstration-streik-blockade-protest-was-ist-erlaubt-100.html
-
Was ist eigentlich ein Tarifvertrag?
20.05.2015 - Die Mitarbeiter der Deutschen Bahn, der Post und der Kitas sind mit ihrem Tarifvertrag nicht mehr einverstanden und streiken. Aber was ist eigentlich ein Tarifvertrag?
Aus dem Inhalt:
[...] nicht mehr mit dem Vertrag einverstanden ist, kann sie ihre Berufsgruppe über einen Arbeitskampf abstimmen lassen und zum Streik aufrufen – wie es gerade bei der Deutschen [...]
http://www.duda.news/welt/tarifvertrag/
-
Was ist eigentlich ein Streik?
Nach den Eisenbahnerstreiks von vergangener Woche droht die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) nun mit unbefristeten Arbeitsniederlegungen. Doch was ist eigentlich ein Streik? Wozu …
Aus dem Inhalt:
[...] es sich entweder um einen politischen Streik oder was in Deutschland die Regel ist um einen Arbeitskampf für bessere Arbeitsbedingungen oder um mehr Lohn zu erreichen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-eigentlich-ein-streik.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|