Sakralarchitektur: Tempelbau
Tempel gehören zu den sogenannten Sakralbauwerken. Sakralarchitektur (lat. „sacer“ = heilig) ist die zusammenfassende Bezeichnung für alle Bauten, die kultischen und religiösen Zwecken dienen: in der Antike Tempel, in der christlichen Kunst Kirchen und Klöster, in Ägypten und Lateinamerika Pyramiden, in der islamischen Kunst Moscheen, im Buddhismus...
Aus dem Inhalt:
[...] Kammer, fensterloser Kernraum des antiken Tempels mit dem Kultbild) ist 43,3 m hoch und von Nischen und Apsiden (Nebenräume) umgeben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/sakralarchitektur-tempelbau