
Suchergebnisse
-
Annexion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.11.2014 - Der Vorgang der "Annektierung" oder auch "Annexion" beschreibt den gewaltsamen Erwerb eines Gebietes durch einen Staat, das vorher einem anderen Staat gehört hat. Das Wort leitet sich vom lateinischen "annectere" ab, was soviel wie "anknüpfen" oder "anbinden" bedeutet. Eine Annektierung ist also nichts anderes als eine Eingliederung eines Gebiets in das eigene Staatsgebiet - jedoch auf Kosten einen anderen Staates.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3620.html
-
Was eine Annexion ist
30.09.2022 - Putin verkündet, dass Russland Gebiete der Ukraine annektiert. Was eine Annexion ist und wieso sie gegen Rechte verstößt, erklären wir hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/annexion-einfach-erklaert-100.html
-
Länderlexikon: Japan
02.08.2004 - Länderlexikon: Japan besteht aus mehreren hundert Inseln, darunter die vier Hauptinseln Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu. Es ist ein modernes und reiches Land, in dem die fleißigen Menschen aber auch viel Wert auf die Geborgenheit in der Familie und den buddhistischen Glauben legen.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg von Russland (der damaligen Sowjetunion) "annektiert" (gewaltsam in Besitz genommen). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/221.html
-
Südafrika – ein historischer Überblick
Mit der Einrichtung einer Verpflegungsstation durch die niederländische Vereenigde Oostindische Compagnie begann 1652 die Kolonialgeschichte Südafrikas. Weiße, vorwiegend aus den Niederlanden stammende Siedler – die Buren – eroberten Stammesgebiete der schwarzafrikanischen Bevölkerung und unterwarfen die Einheimischen.
Aus dem Inhalt:
[...] (Coloureds). Sie drängten die ursprünglichen Bewohner gewaltsam in unfruchtbare Regionen ab. Als sie 1779 auch die Stammesgebiete der Xhosa annektierten, begannen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-ein-historischer-ueberblick
-
Indien
Mit der Entdeckung des Seewegs nach Indien (1498) entstanden dort erste portugiesische Stützpunkte. Anfang des 17. Jahrhunderts gründete die englische East India Company Niederlassungen u. a. in Surat, Madras und Bombay.
Aus dem Inhalt:
[...] 1838–42 führten die Briten den ersten Krieg gegen Afghanistan, 1843 wurde Sind annektiert und 1849 das Reich der Sikh nach mehreren Kriegszügen unterworfen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/indien
-
Kennst du diese ESC-Gewinner?
08.05.2018 - Beim Eurovision Song Contest (ESC) machen Sänger aus 43 Ländern mit. Die ESC-Gewinner sind häufig recht schrill. Welche kennst du noch?
Aus dem Inhalt:
[...] 2014 wurde die Insel aber von Russland annektiert, es gab viele Kämpfe und die Russen sagen nun, dass die Krim zu ihrem Land gehört. [...]
http://www.duda.news/wissen/kennst-du-diese-esc-gewinner-noch/
-
Georgien - Geschichte & Politik
25.04.2017 - In Georgien gab es im Jahr 2003 die Rosenrevolution. Was passierte damals, vorher und seitdem?
Aus dem Inhalt:
[...] wurden beide annektiert, nachdem der georgische König Giorgi XII. eigentlich nur Schutz vor den Persern gesucht hatte. Das Königshaus wurde entthront. 1810 kam [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Mexiko - Geschichte & Politik
22.03.2017 - Azteken, Maya, Olmeken, Zapoteken - viele frühe Kulturen entwickelten sich in Mexiko. Ihre Spuren sieht man noch heute.
Aus dem Inhalt:
[...] rief Texas seine Unabhängigkeit aus, 1845 wurde es von den USA annektiert. Auch weitere Gebiete Mexikos beanspruchten die USA nun für sich. So kam [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/geschichte-politik/
-
China - Weltmacht im Umbruch
15.08.2014 - In den 1980er Jahren begann nach der politischen Wende von Mao Zedong zu Deng Xiaoping in China ein beispielloser wirtschaftlicher Umbruch. Bauern durften wieder auf eigene Rechnung Land pachten, Handwerker eigene Betriebe gründen und Mitarbeiter einstellen. Privat- statt Planwirtschaft wurde möglich und entfaltete alsbald eine gewaltige Triebkraft im gigantischen Markt des Milliarden-Volkes.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Norden und Nordwesten liegen die Wüsten Gobi und Taklamakan, im Südwesten Tibet, von China 1959 annektiert, mit den über 8000 Meter hohen Gipfeln [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/china_weltmacht_im_umbruch/pwwbchinaweltmachtimumbruch100.html
-
Argentinien
12.06.2014 - Kein anderes Land in Südamerika ist so sehr von Europäern geprägt wie Argentinien. Das zweitgrößte Land des Kontinents ist seit der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für europäische Auswanderer. Während die Spanier noch große Silbervorkommen in Argentinien vermuteten, entwickelte sich im Laufe der Zeit die Landwirtschaft zur wahren Goldgrube für das Land.
Aus dem Inhalt:
[...] erster Präsident Argentiniens wird Bartolomé Mitre. Das goldene Zeitalter Der Staat annektiert immer mehr Land Argentinien ist nun innenpolitisch gefestigt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwwbargentinien100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|