
Suchergebnisse
-
Annexion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.11.2014 - Der Vorgang der "Annektierung" oder auch "Annexion" beschreibt den gewaltsamen Erwerb eines Gebietes durch einen Staat, das vorher einem anderen Staat gehört hat. Das Wort leitet sich vom lateinischen "annectere" ab, was soviel wie "anknüpfen" oder "anbinden" bedeutet. Eine Annektierung ist also nichts anderes als eine Eingliederung eines Gebiets in das eigene Staatsgebiet - jedoch auf Kosten einen anderen Staates.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3620.html
-
Geschichte Südafrikas
17.07.2013 - Die jüngere Geschichte Südafrikas ist geprägt von den europäischen Kolonialherren. Niederländer und Briten gründen zunächst nur Stützpunkte an den Küsten, dringen aber bald immer weiter ins Landesinnere vor. Auf die dort lebenden einheimischen Stämme nehmen sie wenig Rücksicht. Vor allem die Buren, Nachkommen der ersten niederländischen Siedler, verfolgen eine strikte Rassentrennung, die bis weit ins 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sehen sich ihrer Existenzgrundlage beraubt und wandern in Scharen aus. Ab 1835 ziehen über 10.000 Buren nach Norden und Nordosten mit dem Ziel, neue Weideflächen zu annektieren und freie Buren-Republiken zu bilden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/geschichte_suedafrikas/pwwbgeschichtesuedafrikas100.html
-
Geschichte Südafrikas
20.02.2008 - Es ist das Jahr 1652: Der holländische Seefahrer Jan van Riebeeck betritt zusammen mit 90 Gefolgsleuten das südafrikanische Festland. Er soll im Auftrag der niederländischen "Vereinigten Ostindien-Kompanie" (VOC) am Kap der Guten Hoffnung eine ständige Station zur Versorgung mit Frischwasser und Proviant für Indien-Reisende errichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sehen sich ihrer Existenzgrundlage beraubt und wandern in Scharen aus. Ab 1835 ziehen mehr als 10.000 Buren nach Norden und Nordosten mit dem Ziel, neue Weideflächen zu annektieren und freie Buren-Republiken zu bilden. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geschichte-suedafrikas/inhalt/hintergrund.html
-
Südafrika – ein historischer Überblick
Mit der Einrichtung einer Verpflegungsstation durch die niederländische Vereenigde Oostindische Compagnie begann 1652 die Kolonialgeschichte Südafrikas. Weiße, vorwiegend aus den Niederlanden stammende Siedler – die Buren – eroberten Stammesgebiete der schwarzafrikanischen Bevölkerung und unterwarfen die Einheimischen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bevölkerungsmehrheit formierte. Die Buren annektieren Südafrika Die ältesten Bewohner Südafrikas sind Khoisanvölker. Bantuvölker leben nachweislich seit dem 16. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-ein-historischer-ueberblick
-
Litauen
11.03.2015 - Dass es die litauische Hauptstadt Vilnius überhaupt gibt, verdanken die Litauer einem eisernen Wolf: Der erschien Anfang des 14. Jahrhunderts dem Großfürsten Gediminas schaurig heulend im Traum. Der geübte Jäger versuchte ihn zu erlegen, doch alle Pfeile prallten ab. Beeindruckt ließ Gediminas an der Stelle eine ebenso wehrhafte Burg errichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Gebiet von Klaipėda, das damalige Memelland, konnten die Litauer dagegen im Januar 1923 annektieren. Hauptstadt der ersten Litauischen Republik wurde Kaunas. Die junge Demokratie konnte sich jedoch nicht lange halten. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/litauen/pwwblitauen100.html
-
Mauer - Nahost - Internationale Krisen
20.02.2008 - Am 28. September 2000 besucht der israelische Oppositionsführer Ariel Scharon unter dem Schutz hunderter israelischer Ordnungskräfte den Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg. Juden ist der Zutritt zu den Heiligen Stätten des Islam in der Altstadt Jerusalems normalerweise verboten. Der Besuch Scharons soll den Anspruch Israels auf den Tempelberg demonstrieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Sicherheitsmaßnahme. Sie diene nicht dazu, Gebiete zu annektieren oder die Grenzen des Staates Israel vorwegzunehmen. Seit die Sperranlage gebaut wird, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nahost/mauer.html
-
Geschichte / Histoire - Korsika / Corse - La France et ses régions
20.02.2008 - Korsikas Geschichte ist über Jahrtausende geprägt von Fremdherrschaft und Unterdrückung durch wechselnde Mächte. Für die Bewohner der Insel bedeutete das meist Entbehrung und selten Wohlstand. Im sechsten vorchristlichen Jahrhundert gründet der griechische Volksstamm der Phokäer an der Ostküste Korsikas die Stadt Alalia (heute Aléria), verlässt aber nach einer Seeschlacht gegen Karthager und Etrusker (535 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Jahr später besiegen die Franzosen die an Zahl und Waffen unterlegenen Korsen bei Ponte Nuovu und annektieren die Insel. Frankreich [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/korsika-corse/geschichte-histoire.html
-
Südafrika - Zeittafel
Der Kampf gegen das südafrikanische Apartheidregime und für die Demokratisierung des Landes erwies sich als ein langwieriger Prozess, der Ende des 19. Jahrhunderts einsetzte, dessen Vorgeschichte aber noch deutlich weiter zurückreicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Buren (niederländisch-stämmige Siedler) annektieren die Stammesgebiete der Xhosa und lösen damit die knapp hundert Jahre währenden Kämpfe zwischen weißen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-zeittafel
-
Deutsche Einigungskriege
Seit seiner Gründung im Jahre 1815 existierten im Deutschen Bund Rivalitäten zwischen den beiden großen Mächten Deutschland und Österreich um die Vorherrschaft im Bund und damit in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] um diese Beute gerieten sich Preußen und Österreich erneut in die Haare: BISMARCK, dessen Ziel es war, in Norddeutschland die Vorherrschaft zu erringen, wollte beide Herzogtümer für Preußen annektieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/deutsche-einigungskriege
-
Nationalsozialistische Außenpolitik
Hauptziel in der Außenpolitik war die Errichtung eines „großdeutschen Reiches“. Die Vorstellung der Nationalsozialisten ging dabei weit über die Vorstellungen der Konservativen hinaus.
Aus dem Inhalt:
[...] Hand ließen. Dadurch ermutigt, fasste HITLER bereits am 28. März 1938 den Entschluss, die Tschechoslowakei zu annektieren. Auch hier erwiesen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-aussenpolitik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|