
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Anarchie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Das Wort "Anarchie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt so viel wie Gesetzlosigkeit oder Herrscherlosigkeit. In einer Anarchie hat niemand das Sagen. Die Anhänger der Anarchie, die Anarchisten, wollen totale Freiheit für den Menschen - das bedeutet, prinzipiell darf jeder machen, was er will.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3103.html
-
Grundströmung Sozialismus
Der Sozialismus entwickelte sich als breite Grundströmung im frühen 19. Jh. als Gegenbewegung zu den Theorien des Liberalismus und den gesellschaftlichen Verhältnissen im Industriekapitalismus (Verelendung der Arbeiter, soziale Frage).
Aus dem Inhalt:
[...] an jeglicher Staatsmacht gilt er als Vorläufer des Anarchismus. Die Denkrichtung des Anarchismus (griech.: „Herrschaftslosigkeit“) entwickelte sich im 19. Jh. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundstroemung-sozialismus
-
Die Frühsozialisten oder Sozialutopisten
Entscheidende Anstöße für die sozialistische Gesellschaftstheorie und die Arbeiterbewegung kamen von den Frühsozialisten oder Sozialutopisten, die vor allem in Frankreich Anfang des 19. Jh. auf höchst unterschiedliche Weise Modelle einer guten Gesellschaft entwarfen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist Diebstahl“. Damit wurde er zu einem der wichtigsten Stichwortgeber des Anarchismus. PROUDHON kam aus armen ländlichen Verhältnissen. Sein Vater arbeitete [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-fruehsozialisten-oder-sozialutopisten
-
Erich Mühsam
* 06. April 1878 in Berlin † 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg ERICH MÜHSAM war freier Schriftsteller, Agitator, Redakteur, Kabarettist, Bohèmien und Anarchist. Er war nicht wohlgelitten, als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen und ihn noch in der Nacht des Reichstagsbrandes verhafteten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Standrecht in Bayern (Abhandlung, 1923), Sammlung 1898-1928 (Gedichte und Prosa, 1928) Material zum Thema Download Erich Mühsam - Judas Format: PDF Anarchismus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erich-muehsam
-
Ausnahmezustand in Griechenland
12.12.2008 - In Griechenland herrscht der Ausnahmezustand und es kam zu Krawallen. Der Tod eines 15-jährigen Schülers brach in den Straßen Griechenlands eine Welle der Proteste los. Polizei sowie Regierung scheinen handlungsunfähig, immer größere Kritik wird laut.
Aus dem Inhalt:
[...] Im " Anarchismus " gibt es keine staatlich organisierte Gemeinschaft, "Autonomie" bedeutet Selbstbestimmung. Diese Minderheit gibt es nun schon seit ungefähr 40 Jahren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2780.html
-
Tag der Talente in Berlin – ein Erfahrungsbericht
26.09.2016 - Der Tag der Talente ist eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche, die an bundesweiten Wettbewerben teilgenommen haben. Er wird jedes Jahr in Berlin vom Ministerium für Bildung und Forschung veranstaltet. Ich bin eine von ungefähr 300 Kindern und Jugendlichen, die für drei Tage nach Berlin eingeladen wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] uns nach einigen, spannenden Diskussionen für den Anarchismus als Staatsform entschieden. Das bedeutet, dass es keinen Herrscher gibt und alle dasselbe besitzen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/tag-der-talente-berlin-ein-erfahrungsbericht
-
Professor Unrat
HEINRICH MANNs 1905 erschienener Roman „Professor Unrat“ ist eine Gesellschaftssatire auf das kaiserliche Deutschland und eine scharfe Kritik an der bürgerlichen Doppelmoral. Der tyrannische Gymnasiallehrer Raat versteht Erziehungsmethoden als militärischen Drill und sich selbst als strengen Hüter von Moral und Ordnung.
Aus dem Inhalt:
[...] Den letzten Schritt seiner gesellschaftlichen Ächtung vollzieht die ehrbare Bürgerschaft mit seiner Verhaftung, nachdem er in einem verkappten Akt des Anarchismus letztlich alle Regeln gebrochen hat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/professor-unrat
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|