
Suchergebnisse
-
Tut-Anch-Amun: Der Fluch des Pharao
18.04.2007 - Schon während des Alten Reichs glaubten die Ägypter an Grabflüche. 1922 wurde das Grab des berühmten Pharaos Tut-Anch-Amun geöffnet - innerhalb der folgenden Wochen starben fünf der Forscher nach ähnlichen Krankheitssymptomen. Was hat es mit dem "Fluch des Pharaos" tatsächlich auf sich?
https://www.helles-koepfchen.de/der-fluch-des-pharao.html
-
Der Pharao Ramses II.
* 1303/04 v. Chr. in Memphis † 1213 v. Chr. In Ramsesstadt RAMSES II. wird 1304/03 v. Chr. als Sohn SETHOS I. vermutlich in Memphis geboren. 1212 v. Chr. stirbt er in seiner Residenzstadt Ramsesstadt und wird im Tal der Könige beigesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Pharao seine wichtigsten religiösen Pflichten. Das Opet-Fest fand zu der Jahreszeit statt, in der der Gott Amun gestorben war und die Welt vom Chaos bedroht wurde. Der Amun, der in Karnak lebte, war ein Himmelsgott. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-pharao-ramses-ii
-
Tutanchatons Umbenennung
Tutanchamun... Hieß / Hiess er eigentlich schon immer so? NEIN!!! Früher hieß / hiess er Tutanchaton und seine Frau Anchesenpaaton.
Aus dem Inhalt:
[...] Für ihn war eigentlich jeder Gott gleich wichtig, aber er verehrte den Gott Amun am meisten. Kurz nachdem sich Tutanchaton auf Tutanchamun umbenannte, wollte seine [...]
http://www.palkan.de/ge-tutanchamun-umbenennung.htm
-
Ägypten - Pharao Amenemhat I klaute Steine für seine Pyramide
Die 12. Dynastie begann ca. um 2000 v. Chr. mit dem Pharao Amenemhat I. Dieser Pharao führte den Kult um den Gott Amun ein, der später noch sehr wichtig werden sollte. Das ägyptische Reich dehnte sich in der Zeit von Pharao Amenemhat bis nach Nubien aus. Der Pharao ließ auch eine neue Hauptstadt erbauen, nämlich Itj-taui im Süden von Memphis .
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/mittleres-reich/ereignis/pharao-amenemhat-i-klaute-steine-fuer-seine-pyramide.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=29
-
Ägypten - Echnaton - der Rebell unter den Pharaonen
Der Pharao Echnaton hat Ägypten komplett verändert. Er verbot die alten Götter und führte einen neuen Kult um den Gott Aton ein. Seine Frau war die berühmte Königin Nofretete, die wir heute noch als Symbol für Schönheit verstehen. Der Pharao Amenophis IV (Echnaton) ersetzte die Amun-Religion durch die von Aton , der Sonnenscheibe.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/echnaton-der-rebell-unter-den-pharaonen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Ägypten - Alexander und seiner Nachfolger in Ägypten
Alexander der Große ließ sich, nachdem er die Perser aus Ägypten vertrieben hatte, zum Pharao krönen. Zuvor hat er das Orakel des Amun in der Oase Siwa befragt. Der Orakel spruch soll ihm seine rechtmäßige Herrschaft bestätigt haben. Alexander der Große gründete einige Städte, die alle seinen Namen tragen sollten, Alexandria .
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/ptolemaeerzeit/ereignis/alexander-und-seiner-nachfolger-in-aegypten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=34
-
Das Tal der Könige
Am westlichen Nilufer, gegenüber der Stadt Theben, befindet sich Thebens Nekropolis Tal der Könige. Das Gebiet liegt nach altägyptischem Glauben im sogenannten „Reich des Westens“, dem Totenreich.
Aus dem Inhalt:
[...] der Pharaonen des Neuen Reiches. Das berühmteste ist das am 4. November 1922 entdeckte Grab des Kinderpharaos TUT-ANCH-AMUN. Nekropolis=Totenstadt Am westlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-tal-der-koenige
-
Pharaonen
23.06.2015 - Sie galten im alten Ägypten als fleischgewordene Götter: die Pharaonen. Auch nach ihrem Tod sollten sie weiter aus dem Jenseits über ihr Volk wachen - dafür bauten ihre Untertanen ihnen monumentale Bauwerke. Die Macht der Pharaonen war uneingeschränkt: In ihren Händen lag die religiöse, politische und militärische Macht ganz Ägyptens.
Aus dem Inhalt:
[...] Reichsgott Amun Mit dem Sieg über die Hykoser wurde die dritte Epoche in der altägyptischen Geschichte eingeläutet: das neue Reich. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/pharaonen/pwwbpharaonen100.html
-
Tiernamen nach ägyptischen Göttern
Die Ägypter hatten zahlreiche Götter, doch die meisten sind als Tiernamen nicht brauchbar. Oder kannst du dir vorstellen, mehrmals am Tag nach Ta-senet-nofret zu rufen? Einige schöne Namen gibt es dennoch! Unter der Tabelle erfährst du noch mehr über die Tierwelt im alten Ägypten und, welche Tiergestalt die Götter hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] der Totenriten Amun Ägyptischer Gott des Windes und der Fruchtbarkeit Apedemak Kriegs- und Fruchtbarkeitsgott Apophis Schlangendämon; Widersacher [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/1011-tiernamen-nach-aegyptischen-goettern.html
-
Ägypten - Die ägytpischen Götter: Komische Verwandtschaften
Die Ägypter verehrten ihre Götter und das ganze Leben der Menschen wurde von dieser Götterverehrung bestimmt. Die Götter, an die die alten Ägypter glaubten, waren anders als unsere Gottesvorstellungen heute. Auch anders als bei den Christen und Juden oder den Muslime, die ja nur einen Gott verehren. Denn die Ägypter glaubten wie auch die Griechen und Römer an sehr viele Götter.
Aus dem Inhalt:
[...] und Bruder des Seth. Amun-Re Der Sonnengott Amun-Re war für die Ägypter der Schöpfer der Welt. Er wurde mit einem Falkenkopf und einer Sonnenscheibe [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-pyramiden-und-koenigsgraebern-oder-weshalb-wurden-die-pharaonen-geschminkt/frage/die-aegytpischen-goetter-komische-verwandtschaften.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|