Polyurethane – Werkstoffe mit vielfältigen Einsatzgebieten
Polyurethane werden durch Polyaddition von bi- oder höherfunktionellen Alkanolen und Isocyanaten gebildet. Keine andere Kunststoffgruppe eröffnet so vielfältige Einsatzgebiete. Je nach verwendetem Ausgangsstoff kann man lineare oder vernetzte Polyurethane erhalten, die vielseitige Anwendung in Schaumstoffen, Elastomeren, Lacken, Klebstoffen, Fasern...
Aus dem Inhalt:
[...] Je nach verwendetem Ausgangsstoff kann man lineare oder vernetzte Polyurethane erhalten, die vielseitige Anwendung in Schaumstoffen, Elastomeren, Lacken, Klebstoffen, Fasern etc. finden. Urethane sind Amide der Kohlensäure. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/polyurethane-werkstoffe-mit-vielfaeltigen-einsatzgebieten