Schnabeltier und Ameisenigel
Schnabeltier und Ameisenigel gehören zu den ältesten Säugetierarten der Welt. Lies hier mehr über diese merkwürdigen Tiere!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/schnabeltier-und-ameisenigel.html
Schnabeltier und Ameisenigel gehören zu den ältesten Säugetierarten der Welt. Lies hier mehr über diese merkwürdigen Tiere!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/schnabeltier-und-ameisenigel.html
18.09.2004 - Der Ameisenigel wird auch Schnabeligel genannt. Er gehört zu den seltenen. Säugetieren, die Eier legen. Ameisenigel leben in Australien, Neuguinea und. Tasmanien. Es gibt zwei Arten von Ameisenigeln: den Langschnabeligel, der bis 75 cm lang. wird und den Kurzschnabeligel, der nur 40 cm Länge erreicht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=891
29.01.2008 - Die Ameisenigel bilden zusammen mit dem Schnabeltier , dem einzigen anderen Säugetier dieser Art der Fortpflanzung, eine Familie eierlegender Säugetiere. Insgesamt gibt es in der Ordnung dieser Kloakentiere nur noch drei lebende Arten: das Schnabeltier, den Langschnabeligel und den Australischen Kurzschnabeligel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15971
Von allen Igeln ist uns der Braunbrustigel am bekanntesten. Es gibt aber insgesamt rund 25 Arten. Nicht alle davon tragen wirklich Stacheln, es gibt auch „Haarigel“. Interessant ist, dass es aber Tiere gibt, die Igel heißen (z. B. der Ameisenigel), aber nicht zu den Igeln, sondern zu den Kloakentieren gehören.
http://www.tierchenwelt.de/insektenfresser/68-igel.html
Das Schnabeltier ist eines der ungewöhnlichsten Tiere der Welt. Es scheint aus vielen Tieren zusammengesetzt worden zu sein, gerade so, als wäre Dr. Frankenstein am Werk gewesen. Äußerlich erinnert es an folgende Tiere: Ente (Schnabel)Biber (Schwanz, Schwimmfüße)Bär (Krallen)Otter (Pelz)Zuerst hielt man das Schnabeltier für eine „Fälschung“ und glaubte, dass ein Entenschnabel an einen Biber genäht wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] der Ameisenigel. Innerhalb dieser beiden Familien gibt es insgesamt fünf eierlegende Säugetierarten: das Schnabeltier sowie den Langschnabeligel und drei [...]
http://www.tierchenwelt.de/kloakentiere/617-schnabeltier.html
Alles, was du über Säugetiere wissen musst, findest du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] wie zum Beispiel die sogenannten "Ursäuger" Schnabeltier und Ameisenigel. Diese beiden Tierarten gehören zu den Säugetieren, obwohl sie Eier legen. Warum? [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/alles-ueber-saeugetiere.html
20.02.2008 - Die Säugetiere (Mammalia) haben einst klein angefangen: unsere frühesten Vorfahren waren ratten- bis katzengroße, nachtaktive Räuber, die sich von Insekten und Eiern ernährten. Sie entwickelten sich im Trias, vor rund 200 Millionen Jahren, aus den Reptilien, an deren Seite sie lange Zeit ein Schattendasein führten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die einzigen heute noch lebenden Vertreter der Ursäuger sind die Kloakentiere, zu denen das Schnabeltier und die Ameisenigel gehören. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-wasser-zum-landtier/das-saeugetier-im-mensch.html
Aus dem Inhalt:
[...] Fußball-Felder groß sein. Rote Pandas können ihre Krallen einziehen – wie Katzen. Das Schnabeltier und der Ameisenigel sind die einzigen Säugetiere die Eier legen. [...]
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/schon-gewusst.html?limitstart=0
Videospiel: Sonic RacingHersteller: SEGATierart: IgelGeschlecht: männlich Nachdem Knuckles mit Sonics Hilfe die fiesen Machenschaften von Dr. Eggmann durchschaut hat, kämpft er an Sonics Seite. Er bewacht den mächtigen Master Emerald. Knuckles ist das ideale Haustier, wenn du einen gleichwertigen Partner suchst.
Aus dem Inhalt:
[...] suchst. Der rote Ameisenigel sucht nicht ständig deine Aufmerksamkeit, sondern kann sich auch gut alleine beschäftigen. Du könntest von ihm jede Menge [...]
http://www.tierchenwelt.de/games/fun/2833-videospiel-tiere-die-coole-haustiere-waeren.html?start=19
Termiten werden auch als „Weiße Ameisen“ bezeichnet, obwohl sie nicht mit den Ameisen, sondern mit den Schaben verwandt sind. Schuld daran ist ihr Aussehen. Sie lieben die gleichmäßige Wärme und kommen natürlich nur in tropischen oder subtropischen Gebieten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Ameisenbeutler und Ameisenigel aus der Gruppe der Säuger. Diese Tiere sind meistens durch besondere Anpassungen in ihrem Körperbau (Krallen, lange klebrige Zunge) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/termiten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|