Übersicht über die Musiknotation
Zur schriftlichen Festlegung von Tönen nutzt man sogenannte Noten . Die Tonhöhe wird ohne Rücksicht auf Halbtonschritte durch die fortlaufende Anordnung der Noten auf Linien und Zwischenräumen, die relative Dauer der Einzeltöne durch die Notengestalt, die rhythmische Gruppierung und die Akzentlage durch Taktvorzeichen und Taktstriche (Takt) wiederg...
Aus dem Inhalt:
[...] Der Notenschlüssel am Anfang eines Notensystems legt fest, wie die folgenden Noten heißen. Es gibt c‘-, f- und g‘-Schlüssel: Violinschlüssel Altschlüssel Tenorschlüssel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/uebersicht-ueber-die-musiknotation