
Suchergebnisse
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Die Wüste Gobi – Stammland Dschingis Khans
Die Gobi ist der zentrale Teil des Mongolischen Beckens. Es ist eine ausgedehnte flache Hochebene, die durchschnittlich 1500 m über dem Meeresspiegel liegt. Dem Charakter der Vegetation nach ist es eine Halbwüste mit strengem Kontinentalklima.
Aus dem Inhalt:
[...] die Grenzgebirge. Aus Nordwesten streichen Gebirgszüge des Altai und Sajan weit in das Mongolische Becken hinein. Im Norden und Nordosten haben Flüsse die Gebirge [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-wueste-gobi-stammland-dschingis-khans
-
Mongolei - Land
15.05.2017 - Berge, Wüsten und Steppen: Das ist die Mongolei. Die Landschaften erscheinen endlos.
Aus dem Inhalt:
[...] von mehr als 4000 Metern. Die höchsten Gebirgszüge sind das Altai-Gebirge im west- und südwestlichen Bereich und die Hangayn Nuruu-Gebirge, die nicht so hoch [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/land/
-
Sibirien
Sibirien ist eine Großlandschaft im nördlichen Asien. Es umfasst den größten Teil des asiatischen Territoriums von Russland sowie den Norden von Kasachstan. Es liegt zwischen dem Ural im Westen und dem Pazifik im Osten, zwischen dem Nordpolarmeer im Norden und der Kasachischen Schwelle sowie der Gebirgsumrahmung an den Grenzen zur Mongolei und zu C...
Aus dem Inhalt:
[...] Sibirien wird von Zentralasien durch eine hohe Gebirgsbarriere getrennt. Zu ihr gehören die Gebirge Südsibiriens mit Altai, Sajagebirge, Tannu-Ola, Tuwaberland und die Bergländer Baikaliens und Transbaikaliens. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/sibirien
-
Russland - Land
13.07.2017 - Russland ist das größte Land der Erde und liegt auf zwei Kontinenten.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es in Sibirien: das Ostsibirische Bergland und das Südsibirische Gebirge, zu dem zum Beispiel der Altai gehört. Zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer verläuft der Kaukasus. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/land/
-
Russland - Leute
13.07.2017 - In Russland leben neben Russen auch Tataren, Baschkiren, Nenzen und viele andere Völker.
Aus dem Inhalt:
[...] und Unabhängigkeit. Zu den Republiken gehören zum Beispiel Nordossetien, Tschetschenien, Tatarstan, Mordwinien, Altai oder Sacha (Jakutien). Woran glauben die Russen? [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/leute/
-
Mongolei - Tiere & Pflanzen
15.05.2017 - Viele Tiere in der Mongloei sind extrem gut an die Verhältnisse angepasst, andere vom Aussterben bedroht.
Aus dem Inhalt:
[...] des Altai-Gebirges findet man noch vereinzelt Schneeleoparden. Doch auch diese Tierart ist bedroht. Diese Leopardenart unterscheidet sich durch ihr längeres Fell, das vor allem im Winter sehr dick werden kann. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Kasachstan - Land 2
13.05.2017 - Wusstest du, dass das Kaspische Meer gar kein Meer ist? Und wie groß denkst du, ist Kasachstan eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] sind Salzseen. Auch der längste Fluss Kasachstans, der Irtysch, der im Altai-Gebirge entspringt, ist von Wasserknappheit bedroht. Insgesamt ist der Irtysch 4473 Kilometer lang und durchzieht Kasachstan auf 1700 Kilometern. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/daten-fakten/land/land-2/
-
Kasachstan - Tiere & Pflanzen
13.05.2017 - Für Tiere und Pflanzen ist es nicht so einfach in Kasachstan zu überleben, denn die Lebensbedingungen sind hart.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Reservaten die Schneeleoparden. Der Schneeleopard ist ein Nationalsymbol Kasachstans. Im Altai-Gebirge streifen noch Bären umher und auch Luchse sind häufig [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Michail Kalaschnikow
04.02.2015 - Sein Name ist vermutlich der bekannteste russische Name weltweit: Kalaschnikow. Mehr als 100 Millionen Kalaschnikows - niemand kennt die genauen Zahlen - sind schätzungsweise im Umlauf. Der Mann, der mit dem Sturmgewehr "AK-47" quasi das Synonym für massenhaftes Schießen und Töten entwickelt hat, verfolgte laut eigener Aussage nur ein Ziel: sein Vaterland zu schützen.
Aus dem Inhalt:
[...] Michail Timofejewitsch Kalaschnikow kommt im Jahr 1919 als Sohn armer Bauern in Kurja, einem Dorf in der südrussischen Altai-Region, zur Welt. Nur acht der insgesamt 18 Kinder seiner Eltern überleben. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/schusswaffen/pwiemichailkalaschnikow100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|