
Suchergebnisse
-
Alphabetisierung: Viele Menschen können nicht lesen und schreiben
08.09.2016 - Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass sie lesen und schreiben können. Es gibt aber zahlreiche Menschen, die das niemals richtig gelernt haben. Auch sehr viele Erwachsene gehören dazu, sie sind so genannte "Analphabeten". Mit dem Welttag der Alphabetisierung soll genau auf diese Missstände aufmerksam gemacht werden. Aber warum gibt es so viele Menschen, die weder lesen noch schreiben können? Und was bedeutet Alphabetisierung überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3500.html
-
Alphabetisierung
22.01.2015 - Die meisten Analphabeten outen sich erst mit fortgeschrittenem Alter. Oft ist die Angst vor den Reaktionen der Mitmenschen das größte Problem der Betroffenen. Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. versucht zusammen mit verschiedenen Partnern, durch Werbekampagnen und andere Öffentlichkeitsarbeit Betroffene zu motivieren einen Lese- und Schreibkurs zu besuchen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/analphabeten/pwiealphabetisierung100.html
-
Welttag der Alphabetisierung
Am 8. September begeht die UNO zum 48. Mal den so genannten "Welttag der Alphabetisierung". "Alphabetisierung" bedeutet Lesefähigkeit und diese ist heute für fast alle von uns selbstverständlich. Wer in der Lage ist, zum Beispiel in Büchern zu lesen und sich in Zeitungen und Zeitschriften darüber informieren, was in der Welt passiert, der wird sich leichter durchs Leben schlagen und mehr Spaß haben.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Welttag_der_Alphabetisierung
-
Welttag der Alphabetisierung
08.09.2019 - Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland können nicht gut oder sogar gar nicht lesen und schreiben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/welttag-der-alphabetisierung-100.html
-
Welttag der Alphabetisierung
Sie sind nicht in der Lage, den Beipackzettel eines Medikaments zu lesen oder einen Fahrplan zu entziffern. Die Rede ist von Menschen, die weder lesen noch schreiben können. Sie …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/welttag-der-alphabetisierung.html
-
Die Internationale Woche der Alphabetisierung
Vom 01. bis zum 08. September 04 soll speziell darauf aufmerksam gemacht werden, wie viele Menschen weder lesen noch schreiben können - und was dagegen zu tun ist!
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-internationale-woche-der-alphabetisierung.html
-
logo! vom Donnerstag, 8. September 2022
09.09.2022 - Die Themen: Sechs Monate Krieg in der Ukraine / Queen Elizabeth II. gestorben / Welttag der Alphabetisierung
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-8-september-2022-102.html
-
Alphabetisierungstag
Lesen und Schreiben zu können ist wichtig!
Aus dem Inhalt:
[...] Welttag der Alphabetisierung Wusstest du schon, dass ... am 8. September der "Welttag der Alphabetisierung" gefeiert wird? das Wort "Alphabetisierung [...]
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/welttage/alphabetisierungstag/
-
Analphabeten
22.01.2015 - An dem einen Tag hatte sie ihre Brille vergessen, an dem anderen täuschte sie eine Sehnenscheidenentzündung vor, und einmal brach sie sich sogar selbst den Finger. Roswitha Vogel konnte weder richtig lesen noch schreiben. Sie erfand immer neue Ausreden, wie sie unangenehmen Situationen aus dem Weg gehen konnte, den Formularen beim Arbeitsamt, den Hausaufgaben der Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] gelten nach Angaben des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung als Analphabeten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/analphabeten/pwwbanalphabeten100.html
-
08.09.2017 - Es gibt Millionen von Menschen, die nicht oder nur wenig lesen können. Sogar Erwachsene. Diese Menschen nennt man Analphabeten.
Aus dem Inhalt:
[...] die dieses Problem haben. Denn es ist der „Welttag der Alphabetisierung“. Für Erwachsene gibt es übrigens extra Kurse, damit sie doch noch lesen lernen können. Von dpa [...]
http://www.duda.news/wissen/analphabet/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|