Das Denkmal
Der Unterrichtung und Bildung dienten in der Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts vor allem die in seinem Verlauf immer zahlreicher werdenden Denkmäler. Das 19. Jahrhundert – das Jahrhundert des Denkmals „Der Plastiker, der uns ergötzt, Weil er die großen Männer setzt, Grauschwärzlich, grünlich oder weißlich, Schon darum ist der löb- und preislich, ...
Aus dem Inhalt:
[...] Denkmäler für einzelne bedeutende Personen wurden bereits 1773 von dem schweizer Philosophen und Ästhetiker JOHANN GEORG SULZER (1720–1797) gefordert. Ein Denkmal [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-denkmal