
Suchergebnisse
-
Alge
Algen sind Pflanzen , die im Wasser wachsen. Forscher vermuten, dass es ungefähr 400.000 verschiedene Algenarten gibt. Allerdings sind erst etwa 30.000 davon bekannt, also nicht einmal jede zehnte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Alge
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Videos: Algen
15.01.2015 - "Urpflanze" Alge | Eine Schnecke als Pflanze | Eiweißlieferant Alge | Biospritpflanze Mikroalge | Algenrekorde | Tödliche Algenpest
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwvideoplanetwissenvideourpflanzealge100.html
-
Der Universalgelehrte - Alexander von Humboldt
03.05.2009 - Er gilt als deutscher Universalgelehrter: Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreisen brachten zahlreiche Erkenntnisse auf vielen Gebieten der Wissenschaften und machten ihn weltberühmt. Seine vielfältigen Entdeckungen gelten als die wichtigsten Grundlagen der Wissenschaften. Zum Beispiel erkannte er den Aufbau von Gebirgen und fand Ursachen für Wetter-Phänomene.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2784.html
-
Grünalgen, Fortpflanzung
Bei den Grünalgen gibt es eine große Formenvielfalt. Grünalgen pflanzen sich ungeschlechtlich und geschlechtlich fort. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Zellteilung, Zerfall des Zellkörpers oder durch Zoosporen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gruenalgen-fortpflanzung
-
Blaualgen
Die Blaualgen (Cyanobakterien) sind nach den Bakterien die ältesten Lebewesen auf der Erde (Präkambrium, vor ca. 3 500 Millionen Jahren). Sie sind wahrscheinlich die ersten Lebewesen, die Fotosynthese durchführten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blaualgen
-
Flechte
Eine Flechte ist eine Lebensgemeinschaft zwischen einer Alge und einem Pilz . Eine Flechte ist also keine Pflanze . Eine solche Lebensgemeinschaft nennt man auch eine Symbiose. Das kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Zusammenleben“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Flechte
-
Schraubenalge, Spirogyra
Ein häufiger, fast immer anzutreffender Vertreter in den heimischen Seen, Teichen und langsam fließenden Bächen und Flüssen ist die Schraubenalge. Die zu den Grünalgen (Klasse: Chlorophyceae ) gehörende Fadenalge wird auch Spirogyra spec. genannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schraubenalge-spirogyra
-
Schraubenalge Spirogyra spec.
Ein fast immer anzutreffender Vertreter in den heimischen Seen, Teichen und langsam fließenden Bächen und Flüssen ist die Schraubenalge. Die zu den Grünalgen (Klasse: Chlorophyceae ) gehörende Fadenalge wird auch Spirogyra spec. genannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/schraubenalge-spirogyra-spec
-
Algebraische Gleichungen
In einer algebraischen Gleichung werden mit der Variablen nur algebraische Rechenoperationen vorgenommen, d. h., die Variablen werden addiert, subtrahiert, multipliziert, dividiert bzw. potenziert oder radiziert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/algebraische-gleichungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|