
Suchergebnisse
-
Kosovo: Pulverfass im Schwebezustand
11.02.2006 - Über sechseinhalb Jahre nach dem Ende des Kosovo-Kriegs ist immer noch nicht geklärt, was aus dem kleinen Zipfel Land auf dem Balkan werden soll. Der Kosovo gehört zwar offiziell zu Serbien, er wird aber seit Jahren von den Vereinten Nationen verwaltet. Die albanische Bevölkerungsmehrheit wünscht sich einen unabhängigen Staat, die serbische Minderheit lehnt dies ab.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1550.html
-
Kosovo - ein neuer Staat Europas?
29.02.2008 - Kosovo hat seine Unabhängigkeit erklärt. Seit langem forderte das albanische Volk, das dort die Mehrheit der Bevölkerung ausmacht, einen eigenen Staat. Bisher gehörte die Provinz zu Serbien, das das Kosovo als eigenständigen Staat nicht anerkennen will. Es kam es zu Protesten und Gewaltausschreitungen. Was sind die Hintergründe des Konfliktes?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2494.html
-
Serbien hat gewählt
15.05.2008 - Die Wahl in Serbien überraschte. Eigentlich rechnete man mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratischen Partei (DS) und der ultranationalistischen Serbischen Radikalen Partei (SRS) - doch die Demokraten gewannen mit 10 Prozent Vorsprung. Trotz mehr Wählerstimmen reicht es nicht zu einer absoluten Mehrheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2551.html
-
Das Kosovo - Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Das Kosovo, seit 1913 Bestandteil Serbiens und seit 1918 auch Jugoslawiens, zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus. Erstens gilt es als sehr arme Region. Zweitens ist die serbisch geprägte Staatsgewalt und die Zugehörigkeit der Provinz zu Serbien immer wieder mit der Ausübung massiver bewaffneter Gewalt gegen die Albaner verbunden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien/das-kosovo.html
-
Albanien - Alltag
07.06.2017 - Wie sieht die traditionelle Kleidung in Albanien aus und meint ein Albaner "Ja" oder "Nein", wenn er den Kopf schüttelt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/albanien/alltag-kinder/alltag/
-
Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Unruhen zwischen Serben und Albaner. Am 17. März 2004 brechen in der serbischen Provinz Kosovo mehrtägige schwere Unruhen aus, in deren Verlauf 19 Menschen getötet und über 800 verletzt werden. Zuvor waren die Leichen von zwei albanischen Kindern nahe der Ortschaft Cabra am Fluss Ibar unweit der Stadt Mitrovica gefunden worden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien.html
-
Fun Facts Albanien
10.06.2016 - Hamburger, junge Albaner und alte Schweizer: Michel erzählt dir fünf witzige Fakten über den ersten EM-Gegner der Schweiz.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2016/06/10/Special/Fun-Facts-Albanien
-
Alban Berg
* 09.02.1885 Wien † 24.12.1935 Wien ALBAN (MARIA JOHANNES) BERG, Komponist der „Zweiten Wiener Schule“, gilt als Neuerer der Musik des 20. Jahrhunderts. Das durch die Spätromantik beeinflusste Werk ALBAN BERGs folgte dem Prinzip der Atonalität und der später daraus hervorgegangenen Dodekaphonie .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/alban-berg
-
Italien - Leute
07.08.2017 - In Italien leben vor allem Italiener, aber auch Rumänen, Albaner und Marokkaner haben hier eine neue Heimat gefunden.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/leute/
-
Nationalismus im Kosovo - Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Seit der Kolonisierung des Kosovo durch serbische Siedler hat es immer wieder Autonomiebestrebungen der albanischen Bevölkerung gegeben. Als in den 1970er Jahren in ganz Jugoslawien Forderungen nach mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung laut werden, reagiert Tito mit einer neuen Bundesverfassung, die den einzelnen Teilrepubliken größere Rechte einräumt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien/nationalismus-im-kosovo.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|