Erregbarkeit tierischer Zellen
Bei Tieren haben sich für Erregung und Erregungsleitung spezielle Zell- und Gewebetypen entwickelt: Sinneszellen (Rezeptorzellen) sind spezialisierte Nervenzellen bzw. Nervenzellanteile für die Reizaufnahme.
Aus dem Inhalt:
[...] entsteht das Aktionspotenzial und in den Rezeptorzellen das Rezeptorpotenzial. Das Aktionspotenzial (AP) ist durch eine sehr schnelle Depolarisation [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/erregbarkeit-tierischer-zellen