
Suchergebnisse
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Führerfigur der Revolution entpuppte sich damals das religiöse Oberhaupt, der "Ajatollah" Ruhollah Musavi Chomeini - "Ajatollah" ist ein religiöser Titel des schiitischen Islam . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Irak-Wahl ist entschieden
14.02.2005 - Die Partei des Schiitenführers Ali Sistani hat die ersten freien Wahlen im Irak seit über 50 Jahren gewonnen. Sein Wahlbündnis erhielt Mitte Februar 2005 fast die Hälfte aller Stimmen, darf aber nicht alleine regieren. Das ist gut, denn so müssen auch noch andere Parteien und Volksgruppen Verantwortung übernehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer ist dieser Groß-Ajatollah Ali al-Sistani"?, dem so viele Iraker ihre Stimme gaben. Der 73-Jährige ist ein sehr religiöser Mann und leitet die theologischen Hochschule [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/930.html
-
Die islamische Revolution im Iran
Vor 30 Jahren kam es im Iran zur so genannten islamischen Revolution. Am 16. Januar 1979 floh der bis dahin regierende Schah Reza Pahlavi aus dem Iran. Ihm folgte der so genannte …
Aus dem Inhalt:
[...] Ihm folgte der so genannte Revolutionsführer Ajatollah Chomeini als Staatsoberhaupt und machte Iran zu einem islamischen Gottesstaat. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-islamische-revolution-im-iran.html
-
Der Mensch und das Erdöl
19.08.2010 - Im Vergleich zum Ersten Weltkrieg hatte die technische Entwicklung noch einmal einen gewaltigen Sprung gemacht, so dass dem Erdöl im Zweiter Weltkrieg eine noch bedeutendere Rolle als zuvor zukam. Die moderne Kriegsführung in der Luft, im Wasser und zu Land funktionierte ohne Benzin quasi überhaupt nicht. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg orientierten sich weltpolitische Entwicklungen am Faktor Öl.
Aus dem Inhalt:
[...] gekommen - an der Spitze des neuen "Gottesstaates" stand der "Ajatollah" (das ist der Titel für das höchste religiöse Amt) Ruhollah Chomeini. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3015.html
-
Kriege und Konflikte im Nahen Osten
Die Region des Nahen und Mittleren Ostens ist seit Ende des 2. Weltkrieges Schauplatz andauernder militärischer Auseinandersetzungen mit regionalen und internationalen Folgen. Internationale und regionale Vermittlungsbemühungen und Resolutionen der Vereinten Nationen konnten Eskalationen wie die der fünf Kriege um Israel und Palästina, die Auseinan...
Aus dem Inhalt:
[...] also kurze Zeit nach dem Sieg der islamischen Revolution im Iran und dem Vorsatz der iranischen Regierung unter AJATOLLAH KHOMEINI den islamischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kriege-und-konflikte-im-nahen-osten
-
Iran: Demonstrationen gegen Regierung
13.01.2020 - Montag, 13. Januar 2020: Im Iran demonstrieren viele Menschen gegen die Regierung. Der Grund: Wegen eines Streits mit den USA wurde ein Passagierflugzeug versehentlich abgeschossen.
Aus dem Inhalt:
[...] des obersten Führers Ajatollah Ali Chamenei. Auf den Protesten werden die Demonstrierenden von der Polizei mit schwerer Munition und Tränengas zurückgetrieben. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/iran-demonstrationen-gegen-regierung
-
Proteste gegen Kopftuchpflicht in Iran
05.02.2018 - xxx
Aus dem Inhalt:
[...] Präsident Hassan Rohani regiert seit 2013 in Iran. Der oberste religiöse Führer Ajatollah Ali Chamenei hat aber größere Macht als der Präsident. Das liegt [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/proteste-in-iran-106.html
-
Proteste im Iran
03.01.2018 - Mittwoch, 03.01.2018: Seit vergangener Woche protestieren im Iran hunderttausende Menschen gegen ihre Regierung. Es sind die größten Aufstände seit 2009.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie kritisieren unter anderem den religiösen Führer des Landes Ajatollah Ali Chamenei. Er hat mehr Macht als der Präsident und ist streng religiös. Er schreibt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/proteste-im-iran
-
07.06.2017 - Das Parlament in der Hauptstadt Teheran ist das wichtigste politische Gebäude. Wir erklären, was wir bisher wissen - und geben euch Infos zum Land Iran.
Aus dem Inhalt:
[...] Ajatollah Ali Chamenei. Er ist der religiöse Anführer des Landes – und hat bei allen politischen Fragen das letzte Wort. Für viele Bewohner des Iran bedeutet [...]
http://www.duda.news/welt/iran-schuesse-parlament/
-
Die Wahl im Iran erklärt
21.05.2017 - Wer ist jetzt Präsident? Und warum ist die Religion im Iran so wichtig?
Aus dem Inhalt:
[...] nach der Religion Islam. Und der vom Volk gewählte Präsident des Iran kann längst nicht alles alleine entscheiden. Es gibt noch einen wichtigeren Mann: Ajatollah Ali [...]
http://www.duda.news/welt/iran-wahl-erklaert/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|