Ahornbäume im Herbst - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Ahornbäume im Herbst - Fotos Quelle: Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Rei; Datteln 2005 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7386
Aus dem Inhalt:
[...] Ahornbäume im Herbst - Fotos Quelle: Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Rei; Datteln 2005 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7386
Mit ein wenig Phantasie sehen die Blätter des Spitz-Ahorns wie Hände aus. Ahornblätter können sehr groß werden. Das größte Blatt, das man bisher gemessen hat, war 32 cm breit. Vielleicht findest du ja noch ein größeres Blatt! - Ahornbäume kannst du im Herbst besonders leicht erkennen, weil die welkenden Blätter dann so farbenprächtig sind.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=3455&titelkatid=0&move=1
26.07.2013 - Im wahrsten Sinne mit Stumpf und Stiel reißen die Männer von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen den Ahornbaum aus dem Boden. Dann kreischt die Kettensäge. Zum Schluss wird das zerlegte Holz an Ort und Stelle verbrannt. Das Großaufgebot in Bornheim bei Bonn ist ausgerückt, um einem kleinen Eindringling den Garaus zu bereiten: dem asiatischen Laubholzbockkäfer, Anoplophora glabripennis.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/invasionsbiologie/pwieasiatischerlaubholzbockkaefer100.html
01.07.2008 - Der Riesenseidenspinner ist einer der größten Vertreter der nachtaktiven Motten, die in Nordamerika gefunden werden können. Er ist in Kanada und fast in den gesamten USA verbreitet und hält sich im Waldland, in Obstgärten und in Parks auf. Die Raupen des Riesenseidenspinners sind häufig auf Ahornbäumen zu finden, aber sie fressen auch von wilden Kirschen und Birken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17689
Die Ballerina tanzt und hüpft fröhlich im Wind. Mit Früchten und Blättern des Ahornbaumes hat sie sich fein herausgeputzt Zeichne eine Figur (ohne Haare) auf leichte Pappe, male Vorder- und Rückseite bunt an und schneide die Figur rundherum aus. Klebe jeweils eine Ahornfrucht als Frisur und ein Blatt als Rock auf die Vorder- und auf die Rückseite der Figur.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=230&titelid=674&titelkatid=0&move=-1
Die Samen einer Pflanze sind wie die Babys von Menschen oder Tieren . Ihre Eltern haben sie gemacht. Sie wachsen, werden groß und können selbst wieder Samen bilden. Dies nennt man Fortpflanzung .
Aus dem Inhalt:
[...] Die Menschen ernähren sich zum großen Teil von Samen wie dem Weizen. Weizenkorn mit Keimling, Mehlkörper und Samenschale Die Samen des Ahornbaums [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Same
21.03.2019 - Woher wissen die Pflanzen, dass sie jetzt wieder wachsen können?
Aus dem Inhalt:
[...] einige Ahornbäume. „Sie treiben bis zu 14 Tage später aus als verwandte Arten bei uns“, sagt Susanne Renner. Die Kombinierer Manche Bäume kombinieren auch mehrere [...]
https://www.duda.news/wissen/hallo-fruehling/
22.10.2018 - In Hessen gibt es besonders viel Wald, das sieht man vor allem im Herbst. Denn überall leuchtet das Laub in bunten Farben. Bestimmt erkennst du viele Blätter. Aber: Wie gut kennst du dich mit diesem hier aus?
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel, weil sie große gezackte Blätter haben wie Ahornbäume oder wegen ihrer Früchte wie die der Kastanien. Hier wird ein Baum gesucht, den du vermutlich [...]
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/das-herbstraetsel-teil-1-die-grosse-unbekannte-im-wald/
04.05.2017 - Steppen und Wüsten nehmen große Teile des Landes ein, hier wachsen z.B. Akazien. Aber gibt es auch noch Wald im Irak?
Aus dem Inhalt:
[...] Was wächst so im Irak? Waldgebiete findet man im Irak nur noch im Norden. Hier wachsen Eichen, Buchen oder Ahornbäume. Dazu kommen Sträucher [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/daten-fakten/tiere-pflanzen/
19.04.2017 - In Rumänien leben rund 6600 Braunbären. Dieser ist im Făgăraș-Gebirge in den Südkarpaten zu Hause.
Aus dem Inhalt:
[...] Was wächst denn in Rumänien? Knapp ein Drittel (27 Prozent) von Rumänien sind von Wald bedeckt. In den unteren Lagen beherrschen Eichen das Bild, doch es gibt auch Ahornbäume, Platanen, Weiden und Linden. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|