Johann Christoph Gottsched
* 02.02.1700 in Juditten bei Königsberg (Ostpreußen) † 12.12.1766 in Leipzig JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED war Übersetzer, Herausgeber, Dramatiker und Dichtungstheoretiker. In seiner Dichtungstheorie verurteilte er den barocken Dichtungsstil und forderte mehr Klarheit und Moralität in der deutschen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] GOTTSCHED heiratete 1735 in Danzig LUISE ADELGUNDE VICTORIE KULMUS (die „Gottschedin“). Beeindruckt vom französischen klassizistischen Drama und beeinflusst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-13