Stärke von Säuren und Basen
Die Stärke von BRÖNSTED-Säuren und -Basen ergibt sich ausschließlich aus der Lage des Protolysegleichgewichts. Je größer die Gleichgewichtskonstante K S , desto stärker ist die Säure, je höher der Wert von K B , um so stärker ist die entsprechende Base.
Aus dem Inhalt:
[...] Für die Säurestärke wird auch häufig der synonyme Begrif Acidität und für die Basenstärke der Begriff Basizität verwendet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/staerke-von-saeuren-und-basen