
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
absurd | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Die Wörter "absurd" oder "Absurdität" bezeichnen allgemein etwas Widersinniges oder Unsinniges - sie gehen auf das lateinische Wort "absurdus" zurück, das "misstönend" heißt. Besonders der französische Philosoph Albert Camus hat den Begriff des "Absurden" geprägt, womit er das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-bedeutet-absurd.html
-
Interview: Staub als Fingerabdruck unserer Existenz
17.06.2011 - Jenny Michel sieht selbst in den kleinsten Staubflusen etwas Besonderes: Für die in Berlin lebende Künstlerin ist Staub der Fingerabdruck unserer Existenz. Ihre Staubausstellung war bereits in verschiedenen Museen zu sehen, beispielsweise im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und im Technikmuseum Berlin.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Hinterfragung gängiger Vorstellungen, eine Horizontverschiebung, die Raum für Absurdität und Kuriosität schafft. PW: Manche Staubflusen haben Sie sogar in Gießharz [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/staub_feine_partikel_mit_grosser_wirkung/pwieinterviewstaubalsfingerabdruckunsererexistenz100.html
-
Nobelpreis 2004
Zum 103. Mal seit 1901 werden heute die Nobelpreisträger ausgezeichnet. Die Preisträger dürfen sich über eine Urkunde, eine Goldmedaille und rund 1,1 Millionen Euro (10 Millionen …
Aus dem Inhalt:
[...] in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen". Richard Axel, Linda [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nobelpreis-2004.html
-
Gattungen und Typen des Dramas
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik und Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
-
Samuel Beckett
* 13.04.1906 in Dublin † 22.12.1989 in Paris SAMUEL BECKETT ist irischer Herkunft, lebte aber vor allem in Paris und schrieb sowohl in englischer als auch in französischer Sprache Romane und Dramen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Überzeugung von der Absurdität des menschlichen Daseins und damit das Endzeitbewusstsein des 20. Jahrhunderts wider. Kennzeichnend [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/samuel-beckett
-
Gattungen und Typen des Dramas
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|