Kunst und Musik der Aborigines
Die Kultur der Aborigines ist schon mehrere Tausend Jahre alt. Was sie so besonders macht, erfahrt ihr hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kunst-und-musik-der-aborigines.html
Die Kultur der Aborigines ist schon mehrere Tausend Jahre alt. Was sie so besonders macht, erfahrt ihr hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kunst-und-musik-der-aborigines.html
02.04.2014 - Die Aborigines pflegten zehntausende Jahre lang mit ihrer spirituell reichhaltigen Kultur voller bildgewaltiger Mythen ein ganz besonderes Verhältnis zur Natur. Doch seit der Ankunft der Weißen hat sich vieles verändert. Inzwischen dienen Didgeridoos, Kunstgegenstände und heilige Stätten nicht mehr nur zur Ritualpflege.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/aborigines/pwiemythentraeumeerdverbundenheitdiekulturderaborigines100.html
Die Aborigines, sprich: Äbbo-Ridschinies, sind die Ureinwohner Australiens . Sie wanderten vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren in Australien ein. Es gab einige hundert verschiedene Stämme.
https://klexikon.zum.de/wiki/Aborigines
05.02.2016 - Ziemlich genial: Aborigines haben das Didgeridoo erfunden und mit Bumerangs gejagt. Sie leben in Australien. Heute bemalen sie ihre Körper nicht mehr.
http://www.duda.news/wissen/aborigines-kultur-leben-bumerang/
07.07.2017 - Die meisten Australier sind Nachfahren der Europäer. Doch wer sind die ursprünglichen Bewohner?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/leute/die-aborigines/
Auf seinen Reisen begegnete James Cook vielen Eingeborenen. Man vermutet heute, dass die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, erst im 13. Jahrhundert Neuseeland besiedelt haben. Damit war wohl Neuseeland eine der letzten Regionen der Welt, die überhaupt von Menschen besiedelt wurden. Woher die Maori nun genau kamen, weiß man bis heute noch nicht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/suedpazifik-auf-der-suche-nach-dem-geheimnisvollen-suedland-und-wie-schmeckt-sauerkraut/frage/von-den-aborigines-und-maori.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
Die Besiedlung und Erschließung der Kontinente durch den Menschen erfolgte zu sehr frühen Zeiten. Ein Großteil der Prähistoriker nimmt an, dass der Ursprung der Menschheit in Ostafrika lag, von wo aus sich der frühe Mensch vor etwa 500 000 Jahren in zahlreichen Migrationswellen auszubreiten begann.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Eidechse findet sich aber auch als Kunstmotiv wieder, wobei hier die negativen Kräfte des Tieres in eine Art Schutz umgewandelt werden. Das Tattoo [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-maori
Gesänge und Lieder begleiten auf ausdrucksvolle Weise die Durchgangsriten des Lebens von Geburt bis zum Tod. Zu solchen Liedern gehören überall auf der Welt Wiegenlieder zur Sozialisation des Kleinkindes in die Gesellschaft, die Initiationsgesänge , d.h.
Aus dem Inhalt:
[...] und Kunstlieder sind im gesellschaftlichen Ausdruck verknüpft mit Heimat, Ferne, mit Heimat- oder Umweltschutz und sie sind zugleich auch Ausdruck in der Sorge um eine nachhaltige oder bessere Zukunft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/lieder-der-welt
Aus dem Inhalt:
[...] Sammlungen über die Kunst und Kultur der Aborigines. Im Februar und März der geraden Jahre findet im Festival Centre das Adelaide Arts Festival mit Tanz, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/sehenswuerdigkeiten-in-adelaide.html
Sie haben Neuseeland entdeckt, besiedelt und mit ihrer Sprache und Kultur geprägt: die Maori. Das Lindenmuseum in Stuttgart widmet den Ureinwohnern vom Land der großen weißen …
Aus dem Inhalt:
[...] Fertigkeiten. Sehr bedeutend sind die Tätowierkunst Moko, das Weben mit Flachs oder Carving, eine Schnitzkunst aus Holz, Knochen oder Jade. Im Lindenmuseum [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/maori-ausstellung-im-lindenmuseum-entdeckt-die-ureinwohner-neuseelands.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|