
Suchergebnisse
-
Anna im Land der Aborigines - Teil 1
09.08.2005 - Hallo, ich bin Anna aus Leverkusen und bin 26 Jahre alt. Nachdem ich vor kurzem mein Studium beendet habe, habe ich mich auf den Weg nach Australien gemacht. Es war schon lange mein Traum, durch das Land der Kängurus, Bumerangs und Aborigines zu reisen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1319.html
-
Aborigines
02.04.2014 - 60.000 Jahre lang pflegten die australischen Ureinwohner ihre Kultur. Abgeschottet von der Außenwelt, lebten sie bis ins 19. Jahrhundert hinein als steinzeitliche Jäger und Sammler. Doch als die Weißen kamen und den Kontinent besiedelten, änderte sich alles. Die Aborigines wurden abgeschlachtet, ihr Land wurde geraubt, ihre Traditionen missachtet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/aborigines/pwwbaborigines100.html
-
Aborigines
Die Aborigines, sprich: Äbbo-Ridschinies, sind die Ureinwohner Australiens . Sie wanderten vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren in Australien ein. Es gab einige hundert verschiedene Stämme.
https://klexikon.zum.de/wiki/Aborigines
-
Mythen, Träume, Erdverbundenheit - die Kultur der Aborigines
02.04.2014 - Die Aborigines pflegten zehntausende Jahre lang mit ihrer spirituell reichhaltigen Kultur voller bildgewaltiger Mythen ein ganz besonderes Verhältnis zur Natur. Doch seit der Ankunft der Weißen hat sich vieles verändert. Inzwischen dienen Didgeridoos, Kunstgegenstände und heilige Stätten nicht mehr nur zur Ritualpflege.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/aborigines/pwiemythentraeumeerdverbundenheitdiekulturderaborigines100.html
-
Wie lebten Aborigines früher?
05.02.2016 - Ziemlich genial: Aborigines haben das Didgeridoo erfunden und mit Bumerangs gejagt. Sie leben in Australien. Heute bemalen sie ihre Körper nicht mehr.
http://www.duda.news/wissen/aborigines-kultur-leben-bumerang/
-
Bastelanleitung: Didgeridoo - selbst gemacht
31.03.2007 - Das Didgeridoo ist ein traditionelles Blasinstrument der nordaustralischen Aborigines. Es dient den Ureinwohnern Australiens seit jeher als rhytmisches Begleitinstrument für Gesänge und Tänze. Sie stellen es meistens aus einem von Termiten ausgehöhlten Stamm von Eukalyptusarten her und verzieren es mit Malereien. Wir zeigen dir, wie du ohne großen Aufwand dein eigenes Didgeridoo anfertigen kannst. Da werden deine Freunde staunen!
https://www.helles-koepfchen.de/didgeridoo-bastelanleitung.html
-
Kunst und Musik der Aborigines
Die Kultur der Aborigines ist schon mehrere Tausend Jahre alt. Was sie so besonders macht, erfahrt ihr hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kunst-und-musik-der-aborigines.html
-
Cathy Freeman - der Stolz der Aborigines
Spätestens seit den Olympischen Spielen ist sie die berühmteste Sportlerin Australiens. Doch ihre Familie musste das Schicksal vieler Aborigines teilen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/cathy-freeman-der-stolz-der-aborigines.html
-
Die Aborigines und ihr Land
Die Aborigines, die Ureinwohner Australiens leben in enger Verbindung mit ihrem Land. Welche Auswirkungen die Eingriffe der Weißen für ihr Leben und ihren Glauben haben, lest ihr …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-aborigines-und-ihr-land.html
-
Die Literatur Australiens
Die Geschichte der australischen Literatur ist zugleich auch die Geschichte der kolonialen Vergangenheit und der allmählichen Anpassung an die Gegebenheiten des neuen Landes. Dementsprechend kristallisieren sich folgende thematische Schwerpunkte heraus: Die Auseinandersetzung mit der Kultur der Ureinwohner, den Aborigines, das Bemühen um eine adäqu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-literatur-australiens
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|