Tempel und Tempelkult
Vor der Bildung des Staates und der Einsetzung des Königtums übte Israel den Kult an vielen lokalen Heiligtümern aus. Sie lagen auf exponierten Bergkuppen, den „Höhen“. Unter König SALOMO wurde ein nach syrischem Vorbild entworfener Tempel errichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Der zweite Tempel Nach dem Ende des Exils begann unter der Leitung des davididischen Prinzen SERUBABEL 520 v. Chr. in Jerusalem der Wiederaufbau des Tempels . Die Einweihung erfolgte 515 v. Chr. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/tempel-und-tempelkult